MacFix
Registrieren  Anmelden  Suche

 Zurück zum Forum
 Mix-Ansicht

Er braucht eine Balgenkamera mit Standarten...

Tech & Media – erbse, Wuppertal, 20.02.2021
https://de.wikipedia.org/wiki/Großformatkamera

Siehe Parallelverschiebung
  • [!] Photo, früher / heute. Was habe ich alles falsch gemacht? – oder so (Tech & Media) 20.02.2021
    • Du brauchst ein Shift-Objektiv. – rmf 20.02.2021
      • Er braucht eine Balgenkamera mit Standarten... – erbse 20.02.2021
      • Ok, bekäme man den Effekt mit einer Bildbearbeitung hin? Bin jetzt nicht so ambitioniert, nur dem Interesse halber. n/t – oder so 20.02.2021
        • Nein, Bildbearbeitung hilft nur begrenzt weiter – Hannes P. 21.02.2021
    • beim nächsten mal habe ich auch das Stativ dabei n/t – oder so 20.02.2021
    • Es ist schon recht ambitioniert, solche Fotos mit einer Kleinbild nachzuschießen. – Fugal 20.02.2021
      • Ja, bin mit Affinity, vergrößern, drehen und dehnen mit einem anderen Foto wird das schon deutlich besser.. n/t – oder so 20.02.2021
    • War schon länger nicht mehr in Wissen, das würde ich mal mit verschiedenen Zoom Objektiven und Stativ selber versuchen ... – Micha 20.02.2021
    • Die Technik war früher eine andere – Hannes P. 20.02.2021
      • Gestern wusste ich noch nicht, dass diese Kameras Balgenkameras heissen, heute stand ich vor einer, Nachlass eines Verstobenen. Aber damit – oder so 21.02.2021
        • Nichts für schnell mal zwischendurch. Ich möchte demnächst meine beiden sinar reaktivieren. Zeit ist halt der Minimumfaktor. – Gevatter 22.02.2021
          • Stativwagen? – Hannes P. 22.02.2021
            • Ja, den hier (l/i)... – Gevatter 23.02.2021
    • das wirdt du wohl nur mit einer Grossformatkamera hinbekommen... – Matthias 20.02.2021
      • Die Strasse war damals ein Stück tiefer gelegen, schaue mal die nicht mehr vorhanden Treppenstufen am Haus links. n/t – oder so 21.02.2021
        • Es war nicht unüblich, den EG-Fußboden/ die Kellerdecke irgendwann rauszureißen und tiefer zu legen, um einen – urst 22.02.2021
      • Wenn ich Dich höflichst korrigieren darf – 6 x 6 und 6 x 9 sind Mittelformat. ... – Gevatter 22.02.2021
        • Verzeihung: Wenn Du an der Großbildkamera ein Rollfilm-Rückteil verwendest, hast Du natürlich recht. Daran hab’ ich vorhin nicht gedacht. n/t – Gevatter 22.02.2021
    • Stürzende Linien sind einfach zu korrigieren – Bitsurfer 20.02.2021
      • das löst nur einen Teil des Problems – Hannes P. 21.02.2021
    • Krasse Geschichte zum Thema »Alles wird besser«. n/t – vatolin 21.02.2021
      • Das kommt drauf an – Hannes P. 21.02.2021
        • Ehrlich? Du meinst nichst Demokratisierung. Du meinst Popularisierung. n/t – vatolin 21.02.2021
          • Es gibt da den Zugangsaspekt zu Fotografie als Medium – Hannes P. 21.02.2021
            • +1 Danke! n/t – erbse 21.02.2021
            • ja und nein. – mak 21.02.2021
              • Wirklich? – Hannes P. 22.02.2021
                • ja. – mak 23.02.2021
                  • Stimme Dir im Grundsatz zu, doch notwendiger Faktor ist auch das ggf. zugehörige Medium – sven 23.02.2021
                    • Du merkst aber schon, dass das Bild, an das du dich erinnerst aus der Prä-Bilderflut Zeit stammt? n/t – mak 23.02.2021
                      • Erinnerst Du Dich an dieses eine (Stock-)foto, wo der Typ einer Frau hinterherschaut, während seine Freundin entsetzt Händchen hält? – sven 23.02.2021
            • Ebenfalls Danke. n/t – vatolin 21.02.2021
            • Danke von mir für diese interessanten Gedanken. n/t – mo 22.02.2021
      • Aber ganz sicher! Rechne mal den Preis pro Bild aus. Oder bist du auch dafür, dass nur Mathematiker Computer nutzen drüfen? – oder so 22.02.2021
        • Was man halt machen will. Nur über den Preis kann man das nicht definieren. Mir geht es um Lust, Qualität, Entschleunigung, Analogie. n/t – Gevatter 22.02.2021
    • du solltest auch ohne shift-optik oder fachkamera ein vergleichbares ergebnis erzielen können. – eyecandy 21.02.2021
      • Sony A7, mit Kit-Zoomobjektiv, 34mm n/t – oder so 22.02.2021
    • Sehr interessante Thematik und Diskussion. Vielen Dank dafür! n/t – didimac 21.02.2021
    • Geh weiter zurück und ändere die Brennweite. – Frank V. 21.02.2021
      • vom Prinzip leider nein. – mak 21.02.2021
        • vom Prinzip leider nein. – Frank V. 22.02.2021
    • Die Frage wäre auch: wozu möchtest du überhaupt diese Präzision? Gibt es einen Plan? – apfelsaft 21.02.2021
    • So, eine andere Aufnahme genommen, hochkant, Objektivkorrektur, leicht neigen und dann dehnen. Da bin ich jetzt bei dem Ergebnis: – oder so 21.02.2021
      • Weitere Erkenntnis: das Foto muss vor 1912 entstanden sein. Danch wurde lt. Wikipedia der Glockenturm umgestaltet. – oder so 22.02.2021
        • Interessant, aber mach uns mal schlau: welchen Hintergrund hat dein Vorhaben? n/t – apfelsaft 22.02.2021
          • Das Projekt finde ich toll, ich hatte sowas mal für meine Straße vor, leider scheiterte es damals an der verfügbaren Zeit. Vielleicht werde – mo 22.02.2021
          • Nichts spezielles, ein Interesse an Genealogie, Fotografie und der Versuch, die Zeit anzuhalten. Vielleicht schicke ich es mal dem Bürger- – oder so 22.02.2021
    • Wenn du mal richtig staunen willst, dann mach mal so ein Bild und speichere es als RAW und JPG. Deine Sony... – eimaeck 22.02.2021