Es verwirrt halt deshalb, weil man das auch so auffassen kann, dass die gerade aktive Verbindung die *private* WLAN-Verbindung ist.
Und hier das Spoofing ausgeschaltet ist. Dann müsste man den Schalter aktivieren.
Die Logik des Schalters ist halt genau anders herum: Schalter ein = Spoofing ein/ Schalter aus = Spoofing aus
Die Logik des Schalters ist halt genau anders herum: Schalter ein = Spoofing ein/ Schalter aus = Spoofing aus