MacFix
Registrieren  Anmelden  Suche

 Zurück zum Forum
 Mix-Ansicht

Danke!

Tech & Media – JoergH, Hamburg, La Matanza, 08.04.2020
Das Ding ist, die Leute müssen natürlich vorher schon auf der Seitte gewesen sein, damit sie dann die Daten schon geladen haben. Sonst geht da nichts.

Ist also nichts für Seiten mit wenig Traffic und es kommt hinzu, dass die Browser auch nach einer gewisseen Zeit diese vorgehaltenen Daten automatisch löschen.
  • Websites: Weiß jemand, unter welchem Begriff man "Offline-Seiten" findet – quiress (Tech & Media) 08.04.2020
    • Such mal nach "http error pages" o.ä. … – chrisB 08.04.2020
      • hm - nein, das ist nicht das, was ich suche... n/t – quiress 08.04.2020
    • Übrigens: Wenn KEINE Internetverbindung besteht, zeigt Dir keine Site irgendwelche Seiten an. ;-) n/t – chrisB 08.04.2020
      • eben doch :) – quiress 08.04.2020
        • Hier kommt „Safari kann die Seite ... nicht öffnen, da ...“ n/t – yum-yum 08.04.2020
          • hm... hätte vielleicht schreiben sollen, dass ich die Site im Firefox aufgerufen hatte... n/t – quiress 08.04.2020
        • Ich schätzte, dass das mit Funktionen der PWA zusammenhängt – sven 08.04.2020
    • Such einfach mal nach 404 (Das ist der Fehlercode für "not found") – 86837294 08.04.2020
    • ??? Meinst du etwa die Seiten die dein Browser in den Cache lädt? Darauf haben die Seiten selber nur sehr geringen Einfluß. n/t – Markuss 08.04.2020
    • html5 offline site sind die Suchbegriffe – JoergH 08.04.2020
      • Danke! – quiress 08.04.2020
        • Danke! – JoergH 08.04.2020
    • service workers n/t – Kosjer D 08.04.2020