Das stimmt ja nicht, was du behauptest

Wenn du Lieschen Müller vor ein Keyboard setzt und die hackt einfach da drauf rum, entsteht nicht ansatzweise etwas, was wir dann Musik nennen würden.
Wenn aber irgendjemand drei Sätze in die KI reintippt und dann kommt hinten ein Song raus, der so klingt wie von der hier verlinken Band, dann behauptet man plötzlich, derjenige hätte ernsthaft etwas erschaffen? Das sei nur eine neue Methode, Musik zu machen…
Was mir hier in dieser Diskussion nur wieder klar wird, die Erosion des begreifend und wertschätzens von Fähigkeiten von Menschen und eine Überhöhung von Technologie hat die Gesellschaft schon so krass Durchdungen, dass eine Wertediskussion allein deshalb schon nicht mehr möglich ist.
Mit Leuten, die wirklich ein Instrument spielen können und die auch wissen, was da dahinter steckt, würde man solche Diskussionen nie führen und am liebsten würde ich in den Musikbibliotheken aller Leute, die diese Technologien gleichsetzen mit den Fähigkeiten eines Musikers, ab sofort alles löschen, was von Menschen erschaffen wurde und verfügen, dass sie auch nur noch Musik aus dieser Quelle hören dürfen.
Alles andere sollte für diese gesperrt sein.
Übrigens, diese ach so tollen KI Modelle können das ganze nur, weil sie Jahrhunderte von Musikschaffen von echten Menschen in sich aufgenommen haben und das imitieren. Mehr als das tun nicht. Mit Emotionen und echten erleben hat das gar nix zu tun, aber vielleicht ist das auch das, was vielen Menschen mittlerweile abgeht.
Schöne neue Welt kann ich dann nur sagen!