Mit "Personen" ist’s immer schwierig … welches Gerät soll die Anwesenheit darstellen? iPhone? AirTag?

? So erstellst du eine Anwesenheits-Automation:
1. Öffne die Home-App auf deinem iPhone (nicht auf dem Mac mini – dort geht es nicht).
2. Tippe auf Automatisierung unten.
3. Wähle „Wenn jemand ankommt“.
4. Wähle den Ort (dein Zuhause).
5. Wähle das iPhone bzw. die Person, für die die Automation gelten soll.
6. Tippe auf Weiter.
7. Wähle eine Aktion:
• Du kannst z. B. eine Lampe blinken lassen.
• Oder ein HomeKit-fähiges Gerät aktivieren (z. B. einen smarten Lautsprecher mit Siri, der eine Nachricht vorliest).

Hinweis: HomeKit kann nicht direkt eine Mitteilung auf deinem Mac mini anzeigen, aber du kannst Workarounds verwenden (siehe unten).



? Workaround: Benachrichtigung auf dem Mac mini anzeigen

Option A: HomeKit → Kurzbefehl → Nachricht am Mac
1. Erstelle einen Kurzbefehl, der bei Auslösung z. B. eine Nachricht sendet (z. B. per iMessage oder E-Mail an dich).
2. Lasse diesen Kurzbefehl durch die Automation ausführen.
3. Aktiviere Mitteilungen für iMessage oder Mail auf deinem Mac mini – so bekommst du dort den Hinweis.

Option B: HomeKit → Dummy-Gerät → Drittanbieter-Integration

Wenn du z. B. ein Homebridge-System nutzt:
1. Homebridge + Plugin für Dummy-Schalter + Push Notification-Plugin.
2. Automation schaltet den Dummy-Schalter ein.
3. Homebridge löst eine Benachrichtigung aus, z. B. via Pushover, Telegram, Discord – auch am Mac mini sichtbar.



? Alternativ einfach per „Wo ist?“:
• Öffne „Wo ist?“ auf dem Mac oder iPhone.
• Erstelle dort eine Benachrichtigung, wenn eine Person an einem Ort ankommt.
• Du bekommst dann eine Push-Mitteilung, auch auf dem Mac – allerdings ist das nicht in HomeKit integriert, sondern Teil von „Wo ist?“.



Fazit:

Die Home-App auf dem Mac mini ist nicht geeignet für die Erstellung oder Ausführung von Automationen. Du brauchst dafür ein iPhone/iPad oder HomePod/Apple TV als Zentrale. Wenn du aber HomeKit clever mit Kurzbefehlen und Benachrichtigungen kombinierst, kannst du sehr wohl Hinweise bekommen – auch auf dem Mac mini, indirekt.