Ja sorry. Bin grad recht fertig von der Hitze.
ich bin gerade dabei, meine iCloud (2TB, 9,99€/Monat) zu verlassen und die komplette Foto- und Dateiverwaltung auf eine lokal gehostete Nextcloud-Instanz auf meinem Mac Mini (mit 12TB Speicher) umzustellen.
Setup ist soweit klar: Docker-Container, lokale Benutzeraccounts für die Familie, iPhones laden automatisch Fotos hoch (via Nextcloud-App). Kalender und Kontakte bleiben vorerst in iCloud, weil’s dort wenig Speicher braucht und einfach gut funktioniert.
Mich interessiert jetzt eure Erfahrung:
• Wer hat den Schritt weg von iCloud gemacht – ganz oder teilweise?
• Wie läuft’s langfristig? Welche Tools/Strategien nutzt ihr für automatischen Kamera-Upload, Albumstruktur, Backup?
• Nutzt ihr iCloud danach noch im Gratistier? Wenn ja, wofür (z.B. FindMy, iMessage, Kontakte, Backups)?
• Was hat gut funktioniert, was nervt oder ist dauerhaft komplizierter als vorher?
Bin für alle Erfahrungswerte dankbar – auch wenn’s nur Teilbereiche betrifft.
LG
Michael
Setup ist soweit klar: Docker-Container, lokale Benutzeraccounts für die Familie, iPhones laden automatisch Fotos hoch (via Nextcloud-App). Kalender und Kontakte bleiben vorerst in iCloud, weil’s dort wenig Speicher braucht und einfach gut funktioniert.
Mich interessiert jetzt eure Erfahrung:
• Wer hat den Schritt weg von iCloud gemacht – ganz oder teilweise?
• Wie läuft’s langfristig? Welche Tools/Strategien nutzt ihr für automatischen Kamera-Upload, Albumstruktur, Backup?
• Nutzt ihr iCloud danach noch im Gratistier? Wenn ja, wofür (z.B. FindMy, iMessage, Kontakte, Backups)?
• Was hat gut funktioniert, was nervt oder ist dauerhaft komplizierter als vorher?
Bin für alle Erfahrungswerte dankbar – auch wenn’s nur Teilbereiche betrifft.
LG
Michael