Das mit Waipu kann ich unterschreiben, wir habe hier einen umfangreichen Test gemacht (n=1) ...

Und da ist am Ende nur Waipu übrig geblieben. Es ging um eine ganz konkrete Anforderung: wie bekommt man das "gute alte" lineare TV-Feeling für eine fast 90-jährige Dame wieder hin, ohne analog-Kabelanschluss.

  • Versuch 1 "Smart-TV" (Samsung): Interface Vollkatastrophe, Probandin komplett überfordert.
  • Versuch 2 Zattoo: Ich hab' vergessen was es genau war, aber auch damit kam sie nicht zurecht (ich glaube es war die Kombination aus 2. Fernbedienung, weil die Zattoo-FB die Glotze nicht richtig steuern konnte, und dem Interface).
  • Versuch 3 AppleTV: Völlig überfordert mit der "puristischen" Fernbedienung, selbst nachdem wir das TouchPad deaktiviert hatten. Viel zu viele Apps, "was brauche ich jetzt nochmal für was??" und die Glotze ging nicht zuverlässig mit dem AppleTV an und aus, also musste wieder die 2. Fernbedienung ran. Das AppleTV ist jetzt bei mir, hauptsächlich als HomeKit-Steuerzentrale (Ersatz für den Drecks-HomePodMini, den ich mal hatte und heute noch verfluche)
  • Versuch 4 Waipu.tv: Das funktioniert jetzt schon seit mehreren Monaten super. Glotze geht in den allermeisten Fällen mit der Waipu-Box zusammen an und aus, und auf der Fernbedienung sind Tasten mit Zahlen: 1 = ARD, 2 = ZDF, 3 = lokales drittes usw. usf.