Xepp, und auf Nachfrage gibt es auch eine konkrete Schritt-für-Schritt-Anleitung >

Perfekt, danke für die Info!
Also du hast einen iMac 17,1 (Late 2015) und willst macOS Sonoma oder sogar schon das kommende macOS Sequoia mit dem OpenCore Legacy Patcher (OCLP) auf einer externen Partition installieren.

➡️ Gute Nachrichten:
Dein iMac 17,1 ist sehr gut unterstützt durch OCLP – sowohl für Sonoma (macOS 14) als auch voraussichtlich für Sequoia (macOS 15), sobald verfügbar.



✅ Was du brauchst

Voraussetzungen:
• Ein USB-Stick (min. 16 GB) für den macOS Installer (alternativ OCLP lädt automatisch das Image).
• Eine externe Festplatte/SSD mit GUID-Partitionierung und APFS-Dateisystem.
• OpenCore Legacy Patcher (neueste Version von dort).



? Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. OCLP herunterladen

Lade die neueste Version des OpenCore Legacy Patchers von der offiziellen GitHub-Seite:
? https://github.com/dortania/OpenCore-Legacy-Patcher/releases

2. Externe Festplatte vorbereiten
• Öffne das Festplattendienstprogramm
• Wähle die gesamte externe Festplatte aus (nicht nur die Partition)
• Klicke auf „Löschen“
• Name: z. B. „SonomaExt“
• Format: APFS
• Schema: GUID-Partitionstabelle
• Erstelle optional eine zusätzliche Partition für Daten.

3. macOS Installer erzeugen

Variante A (bequemer):
• OCLP bietet direkt die Möglichkeit, den macOS Installer herunterzuladen:
• Öffne OCLP > Menüpunkt „Create macOS Installer“ > wähle Sonoma.
• USB-Stick einlegen oder direkt die externe Partition auswählen.

Variante B (manuell mit createinstallmedia):
• Lade das passende macOS über das Terminal oder den App Store (Sonoma).
• Terminal-Befehl zum Erstellen des Installers (Beispiel):

sudo /Applications/Install\ macOS\ Sonoma.app/Contents/Resources/createinstallmedia --volume /Volumes/MyUSB



4. macOS auf externer Partition installieren
• Starte den Mac mit gedrückter Option (⌥)-Taste, wähle das USB-Installationsmedium.
• Im Installer: Wähle deine externe APFS-Partition aus.
• macOS wird auf dieser Partition installiert.

5. OCLP auf externer Partition installieren (Post-Install)
• Nach dem macOS-Setup startet dein Mac (wahrscheinlich) nicht direkt.
• Starte wieder OCLP, wähle „Post-Install Root Patch“ und dann „Install OpenCore to Disk“.
• Achtung: Wähle hier die externe Platte (z. B. EFI von „SonomaExt“), nicht die interne!

Damit wird der Bootloader direkt auf die externe Platte installiert.

6. Booten von der externen Partition
• Halte beim Start Option (⌥) gedrückt.
• Wähle den OpenCore Bootloader auf der externen Platte.
• Danach startet macOS Sonoma (oder später Sequoia).



? Wichtig zu wissen
• Systemintegritätsschutz (SIP) wird teilweise deaktiviert durch OCLP.
• Automatische macOS-Updates können problematisch sein – am besten vorher OCLP aktualisieren und neu patchen.
• Leistung auf externen USB-Platten kann träger sein – idealerweise nimmst du eine externe SSD per USB 3.0 oder Thunderbolt.

----------
Gruß, Ralph