Laut ChatGPT sollte das gehen >

Ja, du kannst macOS mit dem OpenCore Legacy Patcher (OCLP) auf einer Partition einer externen Festplatte installieren und von dort starten, aber es gibt ein paar wichtige Dinge zu beachten. Hier sind die Details:



✅ Was geht:
• Du kannst macOS auf einer Partition (z. B. „MacOS External“) deiner externen Festplatte installieren.
• Mit OCLP kannst du einen unterstützten Bootloader auf dieser Partition installieren, sodass dein Mac davon booten kann.
• Du kannst die externe Partition als Startvolume auswählen (via „Startup Disk“ oder beim Booten mit gedrückter ⌥-Taste / Alt-Taste).
• Dies ist besonders nützlich, wenn du macOS auf einem offiziell nicht unterstützten Mac laufen lassen willst.



⚠️ Was du beachten solltest:
1. Dateisystem: Die Partition sollte in APFS formatiert sein (für neuere macOS-Versionen wie Big Sur, Monterey, Ventura etc.).
2. Partitionierung: Es ist besser, die gesamte externe Festplatte mit einer GUID-Partitionstabelle (GPT) zu formatieren.
3. USB vs. Thunderbolt: macOS bootet zuverlässiger von Thunderbolt-Laufwerken als von USB, besonders bei älteren Macs.
4. Sicherer Start (Secure Boot) und SIP (System Integrity Protection): Bei T2-Macs musst du evtl. Secure Boot anpassen und SIP teilweise deaktivieren.
5. Installation des OCLP-Bootloaders:
• OCLP erstellt einen angepassten Bootloader, den du entweder auf die interne EFI-Partition oder die EFI deiner externen Partition schreiben kannst.
• Du kannst den OCLP Bootloader auch auf einen USB-Stick installieren und von dort starten, während das System auf der externen Platte liegt.



?️ Empfohlene Schritte (Kurzversion):
1. Festplatte vorbereiten:
• Festplatte mit „Festplattendienstprogramm“ löschen
• Format: APFS
• Schema: GUID
2. macOS Installer vorbereiten:
• Mit createinstallmedia ein USB-Installationsmedium erstellen oder direkt über OCLP das Setup starten.
3. macOS auf externer Partition installieren.
4. OpenCore mit OCLP auf diese externe Partition patchen (bzw. EFI schreiben lassen).
5. Beim Start Optionstaste (⌥) gedrückt halten und von externer Partition booten.

----------
Gruß, Ralph