Bei Canon ist das durchaus möglich...

Seitdem auf die Bereitstellung einer vernünftigen Druckersoftware für macOS verzichtet wird, treten nicht wenige Probleme auf.

Empfehlenswert ist die Software PrintFab. Diese installiert einen universalen Druckertreiber, mit dem Du einen Test durchführen kannst. PrintFab selbst läuft in einer 30-tägigen Demoversion, danach wäre eine kostenpflichtige Lizenz erforderlich. Du kannst jedoch zumindest testen, ob der Drucker damit angesteuert und aktiviert werden kann.

https://www.printfab.net/download.html

Bei einem Kunden konnte diese Zwischenlösung vorerst bei zwei anderen Canon-Druckern Abhilfe schaffen. Ich würde mich über Feddback freuen, wenn Du das testen solltest.
----------
Lebe Deinen Traum und träum weiter. "Freddy Krueger"