Eine E2E-verschlüsselte Synchronisation, einfach händelbares OCR.

Das sind die beiden Hauptvorteile, auf die ich nicht verzichten mag. Außerdem hab ich in DT auch meine Workflows, die man ja bekannterweise sehr ungern ändert.
Einen großen Nachteil hat DT allerdings für mich: es ist nicht plattformübergreifend. Würden GrapheneOS und Linux auch noch unterstützt, wäre ich vollends gefangen...
----------
Mach! [prism-break.org] Dich! [kuketz-blog.de] Frei! [privacy-handbuch.de] | No [posteo.de] iCloud! [nextcloud.com]