Ist da ein Vodafone-Router mit im Spiel? Mit dem und einem Home Pod Mini hatte ich super üble Probleme
So lange meine Wohnung von dem Standard-WLAN-Router von Vodafone bespielt wurde (2022/2023) hat sich der Home Pod mini spätestens alle 36 Stunden so aufgehängt, dass er nur durch Steckerziehen wiederzubeleben war. Ich habe das dann — kein Witz — mit einer Zeitschaltuhr vor dem HomePod gelöst, die ihn alle 24 Stunden einmal Zwangs-Neugebootet hat, damit wenigstens die Home-Automation funktioniert. (siehe hier: #1055954)
Als ich dann 2024 reumütig zur Telekom zurück bin und einen Speedport-Router bekam lief der HomePod auch wieder stabil. Mir scheint aber, dass da grundsätzlich was an der Hardware der minis faul ist, was Apple nicht in den Griff bekommt. Es ist sicher auch so, dass der Vodafone-Router Mist ist, aber dass ein Gerät von einem WLAN-Router derart abgeschossen werden kann hatte ich noch nie, da sehe ich die Schuld ganz klar bei Apple.
Als ich dann 2024 reumütig zur Telekom zurück bin und einen Speedport-Router bekam lief der HomePod auch wieder stabil. Mir scheint aber, dass da grundsätzlich was an der Hardware der minis faul ist, was Apple nicht in den Griff bekommt. Es ist sicher auch so, dass der Vodafone-Router Mist ist, aber dass ein Gerät von einem WLAN-Router derart abgeschossen werden kann hatte ich noch nie, da sehe ich die Schuld ganz klar bei Apple.