MacFix
Registrieren  Anmelden  Suche

 Zurück zum Forum
 Mix-Ansicht

Scheint es in der Form nicht zu geben

Tech & Media – sven, 02.02.2025
Hie finden sich zahlreiche Lösungen, teils geflasht, teils lediglich deaktiviert bis hin zu gelöteten Brücken, um das Relais zu umgehen.
Vielleicht findest Du da eine für Dich gangbare Lösung oder Anregung.
https://www.reddit.com/r/homeassistant/comments/1ak8ybq/power_plug_with_power_usage_monitoring_but/?tl=de&rdt=36410
  • Kann jemand einen "Strommesszwischenstecker" empfehlen, der in Home Assistant eingebunden werden kann, aber KEINE Schaltfunktion hat? – Skipper (Tech & Media) 02.02.2025
    • Scheint es in der Form nicht zu geben – sven 02.02.2025
    • Gibt es wohl nicht. Hauptaufgabe solcher Stecker ist ja schalten. Messen ist eine Zugabe … – kuddel 02.02.2025
      • Werde mir das Shelly-Teil mal ansehen - wollte sowieso mal einen DIN-Schienen-Dimmer von denen ausprobieren – Skipper 02.02.2025
    • Es gibt diverse Mehrfachsteckdosenleisten, die messen können und sich nur per App schalten lassen – Anthistenes 02.02.2025
      • Eigentlich hat keine smarte Steckdose einen physikalischen Schalter. n/t – bertel 02.02.2025
        • Wenn Du das sagst. :) n/t – Anthistenes 02.02.2025
          • Hätte sie einen, wäre sie nicht mehr smart. Oder wie willst du eine physikalisch ausgeschaltete Steckdose aus dem Internet einschalten? n/t – bertel 02.02.2025
            • Du meinst wahrscheinlich "physisch". Auch ein elektronischer Schalter schaltet physikalisch ;) … – StefanK 02.02.2025
              • Klar, "physisch" :-) n/t – bertel 02.02.2025
            • Smart eben… – erbse 02.02.2025
            • Sorry, das ist jetzt aber nun wirklich Quatsch ... – abraham.schneider 03.02.2025
              • Ist es? Zeig doch mal eine smarte Steckdose mit physischem Schalter. Ich hab noch keine gefunden. n/t – bertel 03.02.2025
                • Muss man sich darüber streiten? Geschaltet wird üblicherweise mechanisch mit verbautem Relais, angesteuert per App oder die verbauten Taster – sven 03.02.2025
                  • Ach, vom Streiten sind wir doch weit entfernt :-) Ein "Schalter" ist für mich ein physischer Schalter, und den haben smarte Geräte nicht. – bertel 03.02.2025
                • Du meinst damit einen, den man tatsächlich mit dem Finger "umlegen" kann? ... – abraham.schneider 03.02.2025
                  • Du meinst damit einen, den man tatsächlich mit dem Finger "umlegen" kann? ... – sven 03.02.2025
    • Willst du dauerhaft oder nur sporadisch – Bitsurfer 02.02.2025
    • Ich habe diese smarten Steckdosen von meross, mit denen man Stromverbrauch messen kann. n/t – Röpsel 02.02.2025
    • kenn sowas nur in "gross" als Steckdosenleiste z.B. von Rittal ... – abraham.schneider 03.02.2025
    • Nennt sich Stromzange! Man braucht aber ein Kabelstück, wo man einzeln die Phasen messen kann. n/t – zappalot 03.02.2025
      • Ob man die in Home Assistant einbinden kann? ;-) n/t – bertel 03.02.2025
        • Shelly bietet so etwas an. Ist natürlich eine Preisfrage und wie oft er das braucht. n/t – zappalot 03.02.2025
          • Meinst du jenen l/i? Hätte nicht gedacht, dass es so was gibt … – bertel 03.02.2025
            • Aber das ist keine Stromzange – Bitsurfer 03.02.2025
              • Deswegen frag ich ja, ob er den meint, weil Shelly keine Stromzangen hat. n/t – bertel 03.02.2025
                • Ob Messwandler oder Stromzange. Im Prinzip meint man das gleiche. n/t – kuddel 03.02.2025
    • Ich mache das mit deiner AVM DECT 200 Dose… – ulf 03.02.2025
      • Die hat Schaltfunktion n/t – zappalot 03.02.2025
        • so wie ic hsehe, komplett deaktivierbar n/t – ulf 03.02.2025
    • Was sind das für Geräte, die 24/7 ununterbrochen laufen müssen? n/t – zappalot 03.02.2025
      • Gefrierschrank n/t – kuddel 03.02.2025
        • Wenn der im Keller steht, bräuchte er dort auch Wlan für Home Assistant n/t – zappalot 03.02.2025
        • und genau an dem habe ich eine smarte Steckdose von Meross. Klar ist die über App am iPhone schaltbar, aber da ich das nicht mache ...?! n/t – Röpsel 03.02.2025
          • es geht ja darum, dass die auch wieder einschalten, wenn mal kurz der Strom weg war … – kuddel 03.02.2025
            • na aber bei ner smarten Steckdose UND Home Assistant ... – abraham.schneider 03.02.2025
      • Man kann ja alles mögliche Messen. Ich messe fast alles. – Bitsurfer 03.02.2025
        • Und für die Neugierigen wie bei mir der Verbrauch so ist – Bitsurfer 03.02.2025
          • Krass, ganz schön viel. – bertel 03.02.2025
    • Ich hab hier Tasmota Zwischen-Steckdosen, die können zwar auch schalten, aber nach Stromausfall waren bisher alle immer wieder an! – cube4you 03.02.2025
      • Tasmota sei eh jedem wärmstens empfohlen, der sich mit SmartHome-Gadgets beschäftigen möchte. – Fugal 03.02.2025
    • Uiuiui - was für einen Thread meine kleine Anfrage verursacht hat! ;-) – Skipper 03.02.2025
      • Eine Shelly Plug hab ich in der Agentur für die Espressomaschine, kann ich auch von unterwegs einschalten :-) – bertel 03.02.2025