Registrieren
Anmelden
Suche
Zurück zum Forum
Mix-Ansicht
hast du überhaupt gelesen was ich schrieb? n/t
Bidirektionaler Eintrag im Finder (Griechisch und Hebräisch)
– ninjagame
(Mac & macOS)
05.01.2025
(Nur als Hinweis: אָלֶף ist Jiddisch, אלף wäre Hebräisch.) n/t
– bertel
05.01.2025
Ah, danke. Wusste ich nicht. Offensichtlich weiß auch die KI nicht alles. n/t
– ninjagame
05.01.2025
Wie kommst Du denn auf den Gedanken?
– Andreas©
05.01.2025
Die masoretische Form wird sowohl im Jiddischen verwendet als auch bei der phonetischen Wiedergabe im Hebräischen.
– bertel
05.01.2025
ja, da hast Du Recht, allerdings verstehe ich nicht die Unterscheidung zwischen
– Andreas©
06.01.2025
Hebräisch kommt ohne Diakritika aus, Jiddisch verwendet sie. Drum war mein erster Gedanke, dass das Jiddisch sein müsste. n/t
– bertel
06.01.2025
Ah, verstehe
– Andreas©
06.01.2025
Hebräisch kommt nicht nur theoretisch ohne Diakritika aus, sondern auch ganz praktisch.
– bertel
06.01.2025
Sorry, das führt an der Realität vorbei
– Andreas©
06.01.2025
Nun ja, wenn eine Tageszeitung "an der Realität vorbei führt", dann weiß ich auch nicht mehr. n/t
– bertel
06.01.2025
Könnte das nicht vielleicht an der Online-Ausgabe liegen, um Darstellungsprobleme zu vermeiden?
– sven
06.01.2025
hast du überhaupt gelesen was ich schrieb? n/t
– Andreas©
06.01.2025
Ja, hab ich. Es geht hier um die Benennung eines Ordners, nicht um dessen Aussprache oder das Erlernen einer Sprache. n/t
– bertel
06.01.2025
Ach so, dann hast Du also den Ordner gemeint als Du über Jiddisch und Hebräisch
– Andreas©
06.01.2025
Was bist du denn so passiv aggressiv? War der Weihnachtsbraten schlecht? n/t
– bertel
06.01.2025
Das sollte ich eher Dich fragen, aber das kenn ich ja ;) n/t
– Andreas©
06.01.2025
Was ist wenn Du jedes Wort mit Copy Paste einträgst? n/t
– Andreas©
05.01.2025
Hatte ich auch versucht. Das Ergebnis war dasselbe. n/t
– ninjagame
06.01.2025
Das ist nur die Darstellung im Finder.
– Anthistenes
05.01.2025
Das ist nur die Darstellung im Finder.
– ninjagame
05.01.2025
Problem gelöst...
– ninjagame
05.01.2025
Unicode-Steuerzeichen machen sich in Ordnernamen sicher prima. n/t
– bertel
05.01.2025
das lernt man nur auf die harte Art ... n/t
– MichaelGast
06.01.2025
Generell jegliche "fremdartige" Zeichen sind in Datei und Ordnernamen problematisch, zumindest
– THORX™
06.01.2025
Da reicht oft schon ein Leerzeichen am Ende und ein Server, Synology o.ä., schon geht’s in die Hose. n/t
– bertel
06.01.2025
du sagst es :-( n/t
– THORX™
06.01.2025
br>
Diese Web-Anwendung benötigt JavaScript. Bitte aktivieren Sie JavaScript im Browser.