Könnte das nicht vielleicht an der Online-Ausgabe liegen, um Darstellungsprobleme zu vermeiden?
Ist hier ja nichts anderes, dass man sich – Probleme vermeidend – auf bestimmte Zeichensatzeinschränkungen im Onlinebereich verständigt.
Bei den gedruckten Exemplaren in diesem Beispielbild der NZZ mit verschiedenen Tageszeitungen [nzz.ch], sind bei unterschiedlichen Presseerzeugnissen doch deutlich auch Diakritika zu sehen.
Aber ich muss zugeben, dass sich mit dem Thema zu wenig zu tun habe, als dass ich das eine oder das andere als bestimmende Sachlage ansehen würde/könnte.
Bei den gedruckten Exemplaren in diesem Beispielbild der NZZ mit verschiedenen Tageszeitungen [nzz.ch], sind bei unterschiedlichen Presseerzeugnissen doch deutlich auch Diakritika zu sehen.
Aber ich muss zugeben, dass sich mit dem Thema zu wenig zu tun habe, als dass ich das eine oder das andere als bestimmende Sachlage ansehen würde/könnte.