Das ist nur die Darstellung im Finder.

Ja, klar - im Terminal habe ich immer die korrekte Anordnung gesehen. Aber wie es bei Bastlern eben üblich ist, hat mir dsa nicht gereicht. Inzwischen habe ich - allerdings mit Hilfe von ChatGPT - die Lösung gefunden: Vor das hebräische Wort gehört ein Unicode-Steuerzeichen, \u200F. Dann - und wohl noch unter Anwendung weiterer Magie - funktioniert es.
Aber trotzdem - vielen Dank für Deine Mühe!