Registrieren
Anmelden
Suche
Zurück zum Forum
Mix-Ansicht
rsync im Terminal zum Beispiel n/t
Spaß mit dem Finder …
– bertel
(Mac & macOS)
02.01.2025
Ich würde so was immer mit CCC machen.
– MorgenMuffel
02.01.2025
Hilft in dem Fall leider nichts, weil die Daten in eine bestehende Struktur einsortiert werden müssen. n/t
– bertel
02.01.2025
Du kannst doch Quelle und Ziel für jeden Durchgang definieren.
– MorgenMuffel
02.01.2025
Es gibt Gründe warum man Diensten wie AWS, Azure & Co. Festplatten mit Daten schicken kann. ;)
– Anthistenes
02.01.2025
Und welche Bordmittel wären das? n/t
– bertel
02.01.2025
rsync im Terminal zum Beispiel n/t
– Anthistenes
02.01.2025
Ich habe Dir mal eine “Einsteiger-Anleitung” ergooglet:
– Anthistenes
02.01.2025
Berücksichtigt das teils bestehende Ordner, in die einsortiert werden muss? n/t
– bertel
02.01.2025
Ja, und man kann es sogar abbrechen und wenn man es weiter macht macht es da weiter wo es aufgehört hat
– Anthistenes
02.01.2025
br>
Diese Web-Anwendung benötigt JavaScript. Bitte aktivieren Sie JavaScript im Browser.