Also - mal nachgelesen, sieht das etwas anders aus …

[…]
Im Gegensatz zur Keynote wurde deutlich, dass Apple einen Großteil seiner KI mit eigenen Sprachmodellen bestreitet – die Zusammenarbeit mit OpenAI also deutlich weniger Bedeutung hat, als zunächst angenommen.
[…]
Deutlich wurde ferner, dass ChatGPT dann zum Einsatz kommt, wenn die Nutzer mehr wollen – also etwa bei der Texterstellungs-Funktion. Dann bereite Apple ihnen mit der neuen Integration komfortabel den Weg, anstatt sie in eine Dritt-App zu entlassen, ließ Federighi erkennen – und das System warnt zugleich aber davor, dass diese KI auch mal halluzinieren kann.
[…]


Mehr unter https://www.heise.de/news/Apple-Intelligence-Das-sagen-der-KI-und-der-Software-Chef-zum-Siri-Neubeginn-9757150.html
----------
Christian, MacFix.