Registrieren
Anmelden
Suche
Zurück zum Forum
Mix-Ansicht
Hier der Beleg...
Haben netatmo zusatzmodule eine eigene wlan mac-adresse n/t
– Schokk
(Tech & Media)
08.06.2024
Haben netatmo zusatzmodule eine eigene wlan mac-adresse
– bertel
08.06.2024
Nein! Nur die Basis ist mit dem WLAN verbunden. Alle anderen Sensoren sind auf dem 868 MHz-Band mit der Basis verbunden.
– M@rtin
08.06.2024
Wie kann ich dann den link von netatmo verstehen, den ich gepostet hab? n/t
– bertel
08.06.2024
Alle Sensoren sind definitiv nicht mit dem WLAN verbunden, auch wenn sie eine MAC-Adresse haben sollten.
– M@rtin
08.06.2024
Hier der Beleg...
– M@rtin
08.06.2024
Sorry, ich hatte die Frage so gemeint, wie ich sie gestellt hab, das hätte ich dazuschreiben sollen ;-)
– bertel
08.06.2024
Die MAC-Adresse, Media-Access-Control-Adresse, ist nur eine eindeutige Hardware Adresse für Netzwerke
– Anthistenes
08.06.2024
Die Ausgangsfrage bzw. was dahinter steckt, ist sicherlich eine andere. Schokk interessiert die MAC-Adresse nur in Verbindung des WLANs...
– M@rtin
08.06.2024
Ich habe bertels Sub-Frage beantwortet n/t
– Anthistenes
08.06.2024
Indem du dir bewusst machst, dass sich die MAC Adresse nur auf die Netzwerkkennung des Geräts bezieht und ...
– <gelöscht>
09.06.2024
Ich habe hier im geschützten Netz „4 Geräte“ mit Mac-Adressen, welche ich nicht zuordnen kann.
– Schokk
09.06.2024
Gib mal die MAC Adressen in google ein. So kann man eventuell den Hersteller rausfinden…
– kuddel
09.06.2024
Wenn Du zB einen Mac per Kabel und per WiFi laufen hast, hat er schon
– Anthistenes
09.06.2024
alles WLAN, haben 2,4 und 5 ghz in einem Gerät verschiedene MAC-Adressen? n/t
– Schokk
09.06.2024
Lad dir "LanScan", da bekommst du auch in der kostenfreien Version alle Infos … n/t
– bertel
09.06.2024
br>
Diese Web-Anwendung benötigt JavaScript. Bitte aktivieren Sie JavaScript im Browser.