Tintenstrahler-Frage: Ich habe einen Canon iP8700 A3+ Drucker, der eigentlich hübsch druckt. Papier nehme ich irgendwas, was grad da ist...

Heute habe ich ein HP color Papier genommen und erhalte einen Druck, der total magenta-stichig ist. Reinigung, Intensiv-Reinigung, neue Original-Tinte, Testseitendrucke, alles in Ordnung, aber dieses Dokument, eine Fotocollage, die ich in Indesign erstellte hat beim Print eben diesen Farb-Stich. Auf dem iMac sieht es okay aus.
Diese Unterschiede zwischen Monitor und Print hatte ich so noch nie.

- kann es sein, dass mein Farbprofil den Druck verhaut?
- wovon könnte der Magenta-Stich noch herrühren?

Und da ich mich eh ein wenig ins Thema FineArt-Prints einarbeiten möchten:

- welches FineArt-Papier für Schwarzweiß-Prints würdet Ihr empfehlen?
- Hahnemühle bietet wohl auch ICC Profile für die Inkjets, bringt das erheblich was?
- wie ist das FineArt-Papier von Canon? Da sind die Profile natürlich schon vorinstalliert mit der Software.

Zwei Themenblöcke, eh klar. Aber vielleicht hat sich ja hier jemand mit sowas bereits beschäftigt und kann mir was raten.
----------
Scheiß der Hund drauf.