IDE auf mSATA-Adapter und dann ein mSATA-SSD-Kärtchen
es gibt mSATA auf IDE Adapter, in die man so ein kleines, günstiges mSATA-Kärtchen einschieben kann.
z.B. das hier [amazon.de]
Hab ich schon in drei Rechnern eingebaut und geht prima (beiger G3, Lombard PowerBook G3 und noch einer).
Braucht wenig Platz und Strom und man kann die möglichen 128GB wesentlich billiger ausnutzen, als mit gebrauchten, mechanischen IDE-Platten (die auch nicht mehr lange halten) oder PATA-SSDs, die entweder teuer oder klein sind (oder beides).
z.B. das hier [amazon.de]
Hab ich schon in drei Rechnern eingebaut und geht prima (beiger G3, Lombard PowerBook G3 und noch einer).
Braucht wenig Platz und Strom und man kann die möglichen 128GB wesentlich billiger ausnutzen, als mit gebrauchten, mechanischen IDE-Platten (die auch nicht mehr lange halten) oder PATA-SSDs, die entweder teuer oder klein sind (oder beides).