Ich lehn mich mal etwas aus'm Fenster...

JEDER Mac mit Apple Silicon-Prozessor, 16 GB RAM und einer SSD ab 512 GB dürfte für einen Studenten locker reichen. Die (etwas) größere SSD auch nur, weil manche Programme im Grafik- und Videobereich arg viel Platz brauchen. Für die richtigen "Heavy" Sachen wird es (hoffentlich) an der Uni/Schule entsprechende Rechenmonster geben.

Ist bei Dir also das Budget eher "knapp", dann greif - ernst gemeinter Vorschlag - zu einem MacBook Air M1 in "Vollausstattung" und investiere für zuhause noch in einen 27"-Monitor mittlerer Güte plus USB-C-Hub. Soll der Unterwegs-Rechner einen etwas größeren Screen haben, dann schau Dir das MacBook Air M2 15" an, und willst Du den neuesten Scheiß, dann greif beim MacBook Pro M3 ohne Pro oder Max zu. Und muss es kein portabler Rechner sein, so gibt's dann noch die entsprechenden Mac Mini mit M1, M2 oder M2 Pro. Dabei immer obige Mindest-Features berücksichtigen. Mehr aber wäre m.M.n. für einen Studenten der finanzielle und leistungsmäßige Overkill.
----------
Macerer vom Dienst