"Passwörter"- Einstellungen in Sonoma: was sind all diese "nie gesichert"-Einträge?

Doofe Frage: ich nutze Safari aufm Mac ganz selten. Meistens Firefox. Und Passwörter verwalte ich hauptsächlich mit Enpass. Einige wenige waren im System gespeichert, vermutlich weil ich die auf iPhone/iPad mal eingetragen/erstellt hab. Und evtl. Tests wegen Passkeys,usw.

Wenn ich auf iPhone/iPad in Einstellungen > Passwörter schaue seh ich auch nur ne handvoll an Einträgen. Und da bei den iCloud-Einstellungen auch Passwort-Sync aktiv ist, sind die natürlich auf allen Geräten. Soweit klar und nachvollziehbar.

Nun hab ich auf meinem Mac zum ersten Mal nach dem Sonoma-Update bewusst in den Passwörter-Bereich der Einstellungen geschaut. Und da wundere ich mich nun, daß da ne ziemlich lange Liste an Einträgen drin ist. 80% davon aber mit der Unterzeile "nie gesichert". Wenn man das i anklickt steht dann eben beim Passwort auch "nie gesichert". Mich irritiert ein wenig daß die Einträge aus allen möglichen Jahren stammen, also nicht irgendwie neu seit Sonoma sind oder so. Wo kommen die her? Warum sind die da drin, warum dann nicht auf iPad/iPhone (vermutlich weil kein Passwort gespeichert ist) und wie unterbindet man die Erstellung dieser Einträge evtl.? Find das seltsam, weil es die Liste dann doch recht unübersichtlich macht. Und unter OS X 13 war das meiner Erinnerung nach noch nicht so. Oder gab es die Passwörter-Einstellungen da noch gar nicht!?

Merci!
----------
Das Wahlvolk will betrogen werden, aber einen gewissen Qualitätsanspruch wird man doch haben dürfen. (Georg Schramm)