Die letzten Meter aus dem HAR in die Wohnung

sind immer eine Individuallösung. Wir haben ein Haus von 1875 und die nicht mehr benötigten alten Schornsteinzüge ausbrennen lassen. Bei der Sanierung haben wir durch unterschiedliche Schornsteinzüge neue Stromleitungen und auch Glasfaserleitungen aus dem Vorderhaus-HAR in jede Wohnung ziehen lassen. Die Glasfaser liegt als FTTH also in jeder Wohnung an.

Das Nebengebäude ist auf die gleiche Weise angeschlossen. 80-Zentimeter tiefen Schacht vom Hausanschlussraum im Vorderhaus zum Hinterhaus auf dem gleichen Grundstück gebuddelt. Kabelschutzrohr reingelegt und dort die Glasfaserleitungen vom HÜP im HAR direkt in die Hinterhaus-Wohnungen gezogen. Da wir ohnehin beim sanieren waren jeweils mit Unterputzdose direkt in der Wohnung. Neben jede Unterputzdose noch drei Steckdosen fürs Modem, den Router und je nach Gemüt das NAS oder wer keins hat eben den Staubsauger.

Das jeweils richtige GF-Kabel haben die Monteure am HÜP im HAR sehr einfach gefunden. In der jeweiligen Wohnung mit einer kleinen Taschenlampe ins GF-Kabel reingeleuchtet. Das Kabel, das dann im HAR hell war, war das Passende. Eine klassische CAT-Verkabelung ab HAR wäre weder billiger noch einfacher geworden. GF in jeder Wohnung ist die bessere Lösung.

Viel Glück und erfolgreiche Erleuchtung!