Missverständnis! Ich nehme weder iM/cB noch Apple als Massstab.

Entschuldige, wenn der EIndruck entstanden ist ...
Ich wundere mich nur, dass cB und iM auf einen ähnlichen Wert kommen (weit unter 80%) und Apple auf einen ganz anderen (weit über 80%). Ich frage mich da, was der Sinn der Berechnung von iM und cB soll. Für was ist der iM/cB-Wert von +/-72% dann relevant? Wenn also der Wert letztenendes keine Rolle spielt bzw. auf einer eigenen Berechnungsfomel basiert.
Wenn ich in iM oder cB sehe, wie oft die Batterie geladen wurde, oder wer der Hersteller ist, usw., dann sind dies Fakten. Ich erkenne aber keinen Sinn in einem individuell berechneten Wertes, wie der von iM oder cB (und ein völlig anderer als der von Apple) ... Etwas, das ich nun "gelernt" habe während der letzten Tage.