MacFix
Registrieren  Anmelden  Suche

 Zurück zum Forum
 Mix-Ansicht

Definitiv.

Tech & Media – matt, Nürnberg, 23.06.2022
https://loc.gov/item/ihas.200156436/
----------
Gruß
Matt
  • Ist » Running Up That Hill« wirklich gut™? Am Maßstab der 80ies gemessen eher nicht. Aber heute? Hype! Krass. Jedes Stück hat seine Zeit. n/t – vatolin (Tech & Media) 20.06.2022
    • Ich war jung und einfach und mochte es. Heute ist es nur noch schnödes Popzeugs... n/t – Fugal 20.06.2022
      • Okay, kapiert. Heute biste alt, kompliziert und hast den Sinn für Pop verloren ;-) n/t – apfelsaft 21.06.2022
        • Eher ein Klassiker, tiefgründig und dem Mehrheitskonsens entwachsen... n/t – Fugal 21.06.2022
    • Nö. "Run To The Hills" ist gut. n/t – bertel 20.06.2022
      • +1 n/t – Gartenzwerg 20.06.2022
      • +1 n/t – matt 21.06.2022
      • in der Version von Hellsongs…jo n/t – ulf 21.06.2022
      • +1 bin grad am Iron Maiden Doku schauen "Iron Maiden – Flight 666“, mei, was für eine unfassbare Doku, was für ein unfassbare Band – mo 23.06.2022
    • ich finde den Songs sogar ziemlich zeitlos n/t – ulf 21.06.2022
      • +1 n/t – diddom 21.06.2022
    • Natürlich, was für eine Frage... – erbse 21.06.2022
    • Das ist doch wegen der Serie (?) die aktuell irgendwo läuft. n/t – Bitsurfer 21.06.2022
      • genau, welche war das noch gleich? Es war nicht stranger things, – zonemark 21.06.2022
        • Daktari n/t – fby 21.06.2022
          • du meinst "fanboy", die Serie mit dem Affen und dem schielenden Löwen ? n/t – zonemark 21.06.2022
    • ich fand es damals schon manierierten Scheiss. Finde ich immer noch. Kate Bush hat immer wieder solche "Comebacks" – mak 21.06.2022
      • so hart würde ich mit dem Song an sich gar nicht ins Gericht gehen... – ulf 21.06.2022
        • Also Kate Bush neben Madonna und Cindy Lauper zu stellen ist schon gewagt.... n/t – Andreas© 21.06.2022
          • Kate hat den Weg bereitet – Zimmermac 21.06.2022
            • Ich denke nicht, dass Kate unterschätzt wird.... – Andreas© 21.06.2022
            • die Geschichte passt zur Musik. – mak 21.06.2022
              • Weshalb sollte nun ausgerecht die Kunst nicht artifiziell und manieriert sein? – sven 21.06.2022
                • Es war nach einer Meinung gefragt. Für mich ist und war es manierierte Kopfkagge und die stimmliche Darbietung – mak 21.06.2022
                  • Ich sach doch: Is doch völlig okay. :) n/t – sven 21.06.2022
                  • was hälst du stattdessen von Björk? n/t – ulf 21.06.2022
                    • Mit Björk habe ich mal einen Sommer verbracht. Like Someone In Love. – mak 21.06.2022
                      • It’s Oh So Quiet ;) n/t – sven 21.06.2022
            • Bin schon ewig sehr begeistert, "Hounds of Love" hatte mich damals schon umgehauen. Die Headset-Story kannte ich noch nicht. Danke! n/t – heikobl 22.06.2022
            • doppelt "begeistert" ;-) n/t – heikobl 22.06.2022
          • es war eine zeitliche Einordnung, keine inhaltliche/musikalische!! n/t – ulf 21.06.2022
      • Ich hätte gerne so erfolgreichen marinierten Scheiss komponiert – diddom 21.06.2022
        • +1 n/t – Andreas© 21.06.2022
        • das kommt darauf an... – mak 21.06.2022
          • Nicht unbedingt. Damals fand ich den Song auffällig ungewöhnlich, das war aber nicht meine Musik. – apfelsaft 21.06.2022
          • beruflich bedingt höre ich in aktuelle Musik immer rein, wohlgemerkt rein! anhören kann ich mir vieles davon nicht – diddom 22.06.2022
            • beruflich ist natürlich ein anderes Thema, die übliche Rotation höre ich auch nicht. Aber aktuelle Popmusik ist viel mehr... – mak 22.06.2022
        • von Marinade war aber keine Rede :) n/t – mak 23.06.2022
    • Genau darum l/i – Bitsurfer 21.06.2022
    • "Jedes Stück hat seine Zeit." Genau, das Weihnachtsoratorium wird seit 288 Jahren immer im Dezember gespielt ;) n/t – StefanK 21.06.2022
      • Das war aber zwischendurch mal hundert Jahre out™. n/t – vatolin 21.06.2022
        • In der Tat. Das macht das "comeback" (dank F. Mendelssohn) aber noch beeindruckender. n/t – StefanK 21.06.2022
      • War das vor oder nach "Last Christmas"? n/t – Fugal 21.06.2022
        • Davor. Ein Indiz ist, dass im Gegensatz zu der "Single-kompatiblen" Dauer von Last Christmas das Weihnachtsoratorium 3 Stunden dauert.… – StefanK 21.06.2022
          • Ach was! Das sind sechs Compilations. Kaum ein Einzeltitel ist länger als 'ne Single oder Maxisingle. Komponiert für 'ne Boygroup. n/t – vatolin 21.06.2022
            • Interessanter Aspekt. Das sind dann 32 Singles für das Gesamtwerk. Das erinnert an MS Word in der 90ern auf Disketten… – StefanK 21.06.2022
              • Der Ring ist innerhalb seiner vier Teile durchkomponiert. Da kommste mit Singles und Maxisingles nicht weiter. Nee, nee. Wagner ist … – vatolin 21.06.2022
                • Pink Floyd war auch in den Epen vielfach singletauglich, Oldfield eher nicht – ulf 21.06.2022
                  • Tales of Mystery & Imagination war auch eine Single... – erbse 22.06.2022
                    • Klassiker... – ulf 22.06.2022
                • Wer JSB nicht für den King hält ist doof ;-) n/t – apfelsaft 22.06.2022
                  • Okay. Ich bin doof. Denn ich erachte WAM sowie FMB, JSB und RW für einander ebenbürtig. n/t – vatolin 22.06.2022
                    • WAM? Ist halt Pop. Zugegebenermassen genial. Immer fröhlich, selbst wenn er Trauermusik schreibt. n/t – apfelsaft 22.06.2022
                      • Hinterm Horizont geht’s weiter. :-) n/t – vatolin 22.06.2022
                    • D'accord, aber Komponistenvergleiche sind müssig, jedoch die drei "jüngeren" sind alle von JSB inspiriert worden… – StefanK 22.06.2022
                      • Dass die drei jüngeren von JSB inspiriert wurden, bezweifle ich. Aber sie haben von ihm ganz viel Handwerk gelernt. Das ist unbestreitbar. n/t – vatolin 22.06.2022
                        • Doch, die Messias Bearbeitung von Mozart, der dritte Satz op. 44.1 von Mendelssohn und der… – StefanK 22.06.2022
                          • :-) Vielleicht. n/t – vatolin 22.06.2022
                          • Und Beethoven war auch von Bach beeinflusst. Bachs Bedeutung für spätere Komponisten ist gewaltig – diddom 22.06.2022
                        • Du hast von Musikgeschichte nicht wirklich viel Ahnung. – matt 23.06.2022
                          • praktisch niemand mehr interessiert beziehst du aber wohl auf die Aufführungspraxis bzw breite Öffentlichkeit – diddom 23.06.2022
                            • Wie schon geschrieben – matt 23.06.2022
                              • Wie schon geschrieben – StefanK 23.06.2022
                                • Definitiv. – matt 23.06.2022
                                  • Danke. Tolles Dokument. n/t – vatolin 23.06.2022
                              • naja, der junge Beethoven hat sich nachweislich im Klavierunterricht mit Bach beschäftigt und – diddom 23.06.2022
                          • Doch. Ich habe im Examen an der Musikhochschule in Leipzig im Jahr 1995 in Musikgeschichte ein »sehr gut« bekommen. n/t – vatolin 23.06.2022
                            • Dann solltest Du Dein damaliges Wissen mal auffrischen. Ist ja lange her. n/t – matt 23.06.2022
                              • Auffrischung tut immer gut. Aber: Um zu erkennen, dass man von JSB lernen kann, muss man selber schon inspiriert *sein*. Das meine ich. … – vatolin 23.06.2022
              • Office 4.2 kam auf nur 6 Disketten. n/t – HP 23.06.2022
          • durchschnittliche Dauer heutiger Spotify Chart Hits 2min 30 Sekunden - endlich wird man diese lästigen Strophen los. Nur noch die Hook bitte – diddom 22.06.2022
            • Das ist einfach nicht kompatibel mit den "Tonbausteinen" ;) n/t – StefanK 22.06.2022
    • nein. und es ist ein hype. in wenigen monaten haben die teenies, die das wieder hochgeschoben haben, kate bush wieder vergessen… n/t – eyecandy 23.06.2022
      • Es wird wie mit jedem persönlichen Hit zu Teenagerzeiten sein – sven 23.06.2022
        • ich sehe die heutige jugend deutlich schnelllebiger mit solchen dingen umgehen - selbstlöschende nachrichten sind nur ein ausdruck davon … n/t – eyecandy 23.06.2022
          • Waren wir mit 12, 13, 14 sentimental? Nein. Haben wir mit 20 noch dieselbe Musik gehört? Gott bewahre, nein. – sven 23.06.2022
            • da habe ich die Wegbereiter des Hairmetal gehört, mache ich immer noch ganz gerne immer mal. – Zimmermac 23.06.2022
          • die Art der Musikrezeption hat sich in den letzten Jahren gewaltig verändert – diddom 24.06.2022
            • Glaub ich nicht. – apfelsaft 24.06.2022
              • Ich bin bei diddom n/t – vatolin 24.06.2022
              • Ja, da hast Du recht. Ist bei meinen Kids inzwischen auch so. – MorgenMuffel 24.06.2022