MacFix
Registrieren  Anmelden  Suche

Zurück
  • Info Verkaufspreis MBAir 13" : Vergleich Asgoodasnew versus Apple...

    Marktplatz – Albi01, Dresden, 09.01.2021
    Es war schon öfter mal Thema, ob Verkaufsportale als "seriös" oder nicht einzuschätzen sind.
    Nach Erwerb eines MBAir M1 bei Apple habe ich den Vorgänger (MBAir 13" i7,8GB , SSD 512 aus 2017) beiden zum Ankauf angeboten:
    Apple: 290,00 €
    Asgoodasnew: 672,00 €
    Erfreulicherweise wurde das Angebot von Asgoodasnew tatsächlich bestätigt und ausbezahlt.
    Dies als Info.
    • asgoodasnew kauft auch an? das war mir neu. wo finde ich denn da den Weg? n/t

      Marktplatz – fantasy, Würzburg, 09.01.2021
      • Ankauf geht über wirkaufens.de. Gehört zu asgoodasnew n/t

        Marktplatz – kuddel, 09.01.2021
    • Danke für die Info. Apples Ankaufspreise sind eigentlich völlig indiskutabel. n/t

      Marktplatz – didimac, 09.01.2021
      • wirkaufens.de zahlt aber auch keine Wunschpreise. Sie stufen die eingereichten Geräte auch gerne mal runter

        Marktplatz – mak, 09.01.2021
        du schickst es hin und der kleine Kratzer, den du vielleicht nicht mal gesehen hattest führt zur Abwertung von gut zu in Ordnung. Sie bieten dann "kulanterweise" statt 300€ Abschlag nur 150€. Kann man machen wenn man schnell Geld braucht, das Gerät keine Garantie oder AC hat und man Stress komplett vom Hals haben will. Mehr Geld gibt es mit Geduld bei Kleinanzeigen.
        • Das ist klar. Ich würde auch kein Gerät zur "Prüfung" einsenden.

          Marktplatz – didimac, 09.01.2021
          Mal liest zu viele abschreckende Geschichten darüber, verschiedene Anbieter betreffend. Ich habe mal von einem Ankaufservice Gebrauch gemacht, der direkt im Laden abgewickelt wurde, das liegt mir mehr. Was den Erlös betrifft ist natürlich ebay die beste Wahl, aber leider ja auch nicht ohne Stress- und Ärger-Risiko. Apples Preisangebote allerdings sind einfach nur unterirdisch, dann ist Verschenken noch die bessere Wahl, zumal sie für das neue Gerät ja auch deutlich mehr als den "Straßenpreis" verlangen
          • das Angebot wird immer unter Vorbehalt der Prüfung gemacht. Es wird bei wirkaufens.de immer geprüft

            Marktplatz – mak, 09.01.2021
            Die Ankäufer müssen natürlich was verdienen, Risiko einpreisen und haben Arbeit damit. Es ist aber manchmal nicht nachvollziehbar. Krasses Beispiel wirkaufendeinauto:
            ich habe im September ein Auto verkauft: Angebot 8990€.
            Das Angebot des ersten(!) Händlers bei dem ich war 10.500€
            Hätte bei Privatverkauf sicher 11.500 -12.500 gebracht
            (war leider kein Privatverkauf)
            • Bei wirkaufendeinauto sind halt zwei Händler, die verdienen wollen

              Marktplatz – sven, 09.01.2021
              Der Wagen wird nach Begutachtung direkt in eine Händlerbörse eingestellt und nach deren verbindlicher Gebotshöhe kauft wkda mit entsprechendem Aufschlag an. Der Apparat mit Begutachtung und Transport, etc. kostet ja auch was.

              Ist halt wieder so, dass der Vorteil von Bequemlichkeit und ggf. auch Sicherheit (Abmeldung, Abwicklung) mit geringerem Erlös verbunden ist.

Zurück