MacFix
Registrieren  Anmelden  Suche

Zurück
  • Externe SSD lässt sich nicht partitionieren

    Mac & macOS – THORX™, Österreich, 18.11.2020
    Hab eine externe SSD zwecks spielerei mit BigSur. Diese lies sich zwar formatieren, aber ich müsste sie partitionieren (GUID). Aber das ist im Festplattendienstprogramm ausgegraut.
    Was kann ich tun?
    • Kannst Du mal einen Screenshot davon posten, v.a. was Du in der linken Seitenleiste markiert/ausgewählt hast. n/t

      Mac & macOS – chrisB, Luzern (Schweiz), 18.11.2020
      • Hier

        Mac & macOS – THORX™, Österreich, 18.11.2020
        Habe es mit dem Terminal probiert ,geht auch nicht. Terminal sagt es handle sich um eine "Fdisk_partition_scheme"
        Die Disk ist neu und war ExFat formatiert. Hab sie erstmals mittels "löschen" auf MacOSExtended (journaled) gebracht. Das "Partitionieren" war aber von Anfang an ausgegraut. Es geht ums "BIGSUR" Volume

        • Gehe mal oben links auf Darstellung und wähle oben links —> Alle Geräte anzeigen. Dann sollte es gehen. n/t

          Mac & macOS – Gartenzwerg, Schwitzerländ, 18.11.2020
          • Brachte auch nix, hab sie aber jetzt mit dem PC vom Sohnemann komplett platt gemacht, jetzt konnte

            Mac & macOS – THORX™, Österreich, 18.11.2020
            ich beim löschen auch das GUID Schema auswählen.
            Schon bissi komisch.
            • Das Partitionsschema kann unter macOS auch ausgewählt werden (s.u.). n/t

              Mac & macOS – chrisB, Luzern (Schweiz), 18.11.2020
        • Lass mal alle Geräte einblenden …

          Mac & macOS – chrisB, Luzern (Schweiz), 18.11.2020 – 18.11.2020 bearbeitet durch chrisB
          Wähle oben links bei "Darstellung" mal "Alle Geräte einblenden" und markiere dann mal den obersten Eintrag des betr. Volumes (die Hardware-Bezeichnung), dann kann beim Löschen neben dem Format (Mac OS Extended oder APFS) auch noch das gewünschte Schema (GUID-Partitionstabelle) modifiziert werden.
          ----------
          Christian, MacFix.
          • Das hatte ich versucht, "partitionieren" war dennoch grau

            Mac & macOS – THORX™, Österreich, 18.11.2020
            viell. wäre es mit "löschen" eh gegangen, hatte ich dann nicht versucht.
            So ging es jetzt aber.
            NUR steh ich jetzt vorm nächsten Problem
            Hab den BigSur Installer unter 10,15.7 geladen und ihn gestartet. Hab das Volume BIG SUR ausgewählt für die Installation. Nach ein paar Minuten macht der iMac einen Neustart, jedoch startet er ganz normal mit meinem "alten" 10.15er System.
            Wo ist mein Denkfehler? Wie kann ich BigSur auf der externen SSD installieren?
            • installier erst 10.15 auf der externen (z.B. CCC-Kopie) und lass dort upgraden. n/t

              Mac & macOS – bertel, München, 18.11.2020
              • gute idee, das versuch ich n/t

                Mac & macOS – THORX™, Österreich, 18.11.2020
                • Das System hab ich jetzt geklont, aber der Mac will nicht von externer Platte booten

                  Mac & macOS – THORX™, Österreich, 18.11.2020
                  steh komplett auf dem Schlauch.
                  Ich kann es zwar als Startvolume wählen, aber booten tut der Mac immer vom original System.
                  Auch wenn ich mit Alt Taste Starte, wird mir die externe Platte gar nicht gezeigt...
            • Du hättest die Disk erst löschen müssen (mit GUID), dann wäre das Partitionieren auch möglich gewesen. n/t

              Mac & macOS – chrisB, Luzern (Schweiz), 18.11.2020

Zurück