MacFix
Registrieren  Anmelden  Suche

Zurück
  • Immer wieder plötzlicher shutdown bei 70% Akkustand. Macbook Pro 9.2 und High Sierra

    Mac & macOS – tommon, Berlin, 23.10.2020
    Habe seit einiger Zeit das Phänomen, das ich im Akkubetrieb kaum mehr unter 70% Kapazität komme. Dann schaltet sich die KIste ab. Komplett. Stecke ich das Netztteil an, startet der Rechner von alleine wieder hoch. Systembericht sagt:
    Informationen zum Ladezustand:
    Verbleibende Ladung (in mAh): 3401
    Vollständig geladen: Nein
    Batterie wird geladen: Nein
    Volle Ladekapazität (in mAh): 4909
    Informationen zum Batteriezustand:
    Anzahl der Zyklen: 149
    Zustand: Gut

    Bin jetzt gerade bei 69% und warte jede Sekunde auf den shutdown. . .
    Bin ratlos, wie kann ich herausfinden, was da los ist?
    • Wenn das Netzteil angesteckt ist und es "Batterie wird geladen: Nein" heißt, mach mal einen SMC-Reset. n/t

      Mac & macOS – bertel, München, 23.10.2020
      • Wenn das Netzteil angesteckt ist und es "Batterie wird geladen: Nein" heißt, mach mal einen SMC-Reset.

        Mac & macOS – tommon, Berlin, 23.10.2020
        Sobald ich das Netzteil anstecke, rebootet die KIste und es wird auch sofort geladen. Gerade eben war es wieder so weit, 68% und weg war er. . .
        Ich probier jetzt mal Deinen Tip.
    • Das Ding ist 8 Jahre alt, der Akku wird hin sein. Kannst mal schauen ob ein SMC- oder PRAM-Reset was bringt

      Mac & macOS – fby, 23.10.2020
      aber ich würde mir keine großen Hoffnungen machen.
      SMC-Reset [apple.com] / PRAM-Reset [apple.com]
      • Akku mit nur 149 Ladezyklen? Systembericht sagt: noch 70% Kapazität. Hab jetzt mal den SMC reset

        Mac & macOS – tommon, Berlin, 23.10.2020
        gemacht, Mal sehen, ob es was bringt. . .
        • 8 Jahre sind 8 Jahre. n/t

          Mac & macOS – fby, 23.10.2020
          • da kann der Akku plötzlich schlapp machen. Hatte ich auch. 8 Jahre ist schon sehr lang. n/t

            Mac & macOS – <gelöscht>, 23.10.2020
        • ja, das sind für 8 Jahre viel zu wenig. Akkus nehmen’s einem übel, wenn sie dauerhaft vernachlässigt werden. n/t

          Mac & macOS – bertel, München, 23.10.2020
        • Und ganz wichtig, du musst das SMC neu auf den Akku trainieren, oder wie es Apple nennt, kalibrieren!

          Mac & macOS – M@rtin, Bergisches Land, 23.10.2020
          Akku voll laden, dann den Rechner solange nutzen, bis Restkapazität auf 0% geht (sofern das noch geht) und macOS dich darauf hinweist, dass der Rechner jetzt ausgeschaltet werden muss. Dann wieder aufladen. Letzteres aber nicht Wochen später, denn dann entläd sich der Akku immer weiter und lässt sich dann gar nicht mehr laden!

          Ich rechne aber damit, dass du nicht zu dem Stand kommst, wo macOS den Mac bei etwa 0% noch kontrolliert runterfährt, sondern wieder bei 70%. Im Akku laufen chemische Prozesse schon nach seiner Produktion ab, die ihn auch bei Nichtgebrauch unaufhörlich altern lässt. Gut gepflegte Akkus schaffen gute 5 Jahre, häufig zeigen sich aber schon nach 3 Jahren deutliche verkürzte Laufzeiten.
          ----------
          Grüße, M@rtin
        • 70% heißt, dass der Akku sein Lebensende erreicht hat.

          Mac & macOS – JvdL, 24.10.2020
          Der funktioniert nur noch mit wenig Last, aber wenn dann mal ein Programm was rechnet, und der bei < 50% Ladestand ist, geht er unter Umständen einfach aus, weil der Innenwiderstand zu groß ist.

          Wenn das bei einer Rekalibrierung so bleibt, Akku tauschen. 8 Jahre sind aller Ehren wert.

          Die Zyklen sind da egal, der ist einfach alt.
          ----------

Zurück