MacFix
Registrieren  Anmelden  Suche

Zurück
  • Kalender-App Empfehlung für iPhone. Maximal mit einmaliger Zahlung

    Mobile & iOS – drfloyd, Köln, 20.09.2020
    Die Suche hier im Forum war jetzt nicht von Erfolg gekrönt.
    ----------
    Privat: MBP 15" Intel, 2,66Ghz i7, 16GB RAM, 512GB SSD Samsung 840 Pro
    Beruf: iMac 27"
    • Calendar 366 ....

      Mobile & iOS – kuddel, 20.09.2020
      https://nspektor.com/calendar366/mobile
      ----------
      Der Gesunde hat viele Wünsche, der Kranke nur einen.
    • Calendars 5

      Mobile & iOS – Doc Mac, 20.09.2020
      https://readdle.com/calendars5
      ----------
      ---
      WE SHARE CAUSE WE CARE
      • +1 n/t

        Mobile & iOS – macsudo, Ardey/Fröndenberg/Unna, 20.09.2020
      • +1 n/t

        Mobile & iOS – Frank V., Haan, 20.09.2020
      • +1 n/t

        Mobile & iOS – mak, 20.09.2020
      • +1 n/t

        Mobile & iOS – sawgrass, Mal hier <----> mal dort, 20.09.2020
      • readdle hat einen recht üblen ruf, geht wohl alles über deren server.

        Mobile & iOS – HP, Leipzig, 22.09.2020
        sollte man nur wissen, nutze das ja auch.
        ----------
        mein dropbox-einladungslink: http://db.tt/0Wn47ScQ
        mein evernote-einladungslink: http://bit.ly/16RlOlu
    • Calendar 366 ist die einzig brauchbare (wenn auch noch nicht perfekt). Calendars 5 ist von Readdle und somit eine Datenschleuder. n/t

      Mobile & iOS – Fugal, 20.09.2020
      • Kann man da von anderen am Mac freigegebene Kalender auch integrieren, so wie im Apple Kalender? n/t

        Mobile & iOS – matt, 20.09.2020
      • dein ganzes iPhone ist eine Datenschleuder, da beisst sich die Katze in den Schwanz n/t

        Mobile & iOS – Doc Mac, 21.09.2020
      • Eine Kalender.app die sich über mehrere Geräte synchronisiert, aber trotzdem mit niemandem redet, konnte leider noch nicht erfunden werden.

        Mobile & iOS – Markuss, 21.09.2020
        Entschuldigung, aber die Anforderung "Synchronisation" und "keine Daten austauschen" klingt irgendwie nach - Achtung Macho - "postfaktisch-weibliche Rahmenbedingung".
        • Es ist ja für ihn eine Datenschleuder weil es von Readdle kommt ...

          Mobile & iOS – Tempo, 21.09.2020
          Aber einen Hinweis auf das was er über Readdle weiß bekommen wir leider nicht. Wäre sicher nicht schlecht gewesen.

          Aber auch ich habe in Bezug auf Readdle schon mal irgendetwas gelesen, und ich meine das wäre nicht so positiv gewesen - erinnere mich aber nicht mehr daran.
          • Es ist ja für ihn eine Datenschleuder weil es von Readdle kommt ...

            Mobile & iOS – Markuss, 21.09.2020
            » Aber einen Hinweis auf das was er über Readdle weiß bekommen wir leider
            » nicht. Wäre sicher nicht schlecht gewesen.
            »
            » Aber auch ich habe in Bezug auf Readdle schon mal irgendetwas gelesen, und
            » ich meine das wäre nicht so positiv gewesen - erinnere mich aber nicht
            » mehr daran.

            Es gab mal eine massive Medienkampagne gegen Readdle, die mit HQ in der Ukraine sitzen und wahrscheinlich einige ehemalige Programmierer aus der russischen Weltraumfahrt und Militärforschung aufgenommen haben. Vielleicht bezieht sich das "Wissen" darauf?
            • Warum sollte man per Facebook SDK ausgewertet werden, um seine eigenen Kalender zu synchen?

              Mobile & iOS – sven, 21.09.2020
              Merkwürdig, da wird zum iOS-Gerät gegriffen, weil Android ja niemals nicht nur ansatzweise datenschutztauglich konfiguriert werden könnte, aber dann haut man sich solche Apps auf sein ach so geschütztes iPhone – das passt doch nicht zusammen.
              • wo die doch wahrscheinlich eh eine Kopie von allem schon haben, wenn man die reingelassen hat ? ;-) ... n/t

                Mobile & iOS – Markuss, 21.09.2020
              • Readdle wertet das per FB SDK aus? n/t

                Mobile & iOS – mak, 21.09.2020
                • Nein, Amplitude n/t

                  Mobile & iOS – Doc Mac, 21.09.2020
                  • ich verstehe jetzt gar nichts mehr. n/t

                    Mobile & iOS – mak, 21.09.2020
                    • Es wird beides lt. eigenen Angaben genutzt, bzw. eigentlich sogar drei: Amplitude, Facebook-SDK und -Analytics

                      Mobile & iOS – sven, 21.09.2020
                      Facebook SDK und Facebook Analytics sind m.W. schon zwei verschiedene Dinge.

                      https://readdle.com/privacy

                      »2.1.2 Regarding the App: certain data is transmitted by your mobile device: namely your IP address, the periods of time in which you use the App and the type of device you use (e.g. IPhone, IPad), as well as events within the application recorded with Amplitude analytics in order to give us the possibility to continuously improve the App.«

                      »3.4 Our Apps use Facebook SDK of Facebook 1 Hacker Way, Menlo Park (, ) to analyze sources of app installations and how you use the app. Facebook SDK and Analytics is a service which helps us to improve ours Service by better understanding general app usage patterns.«
                  • das benutzt aber gefühlt jeder, selbst Microsoft/Adobe/Autodesk etc n/t

                    Mobile & iOS – Doc Mac, 21.09.2020
                    • Das macht ja nicht automatisch besser. Letztlich kann das ja nur jeder für sich entscheiden, doch ein Hinweis, dass es …

                      Mobile & iOS – sven, 21.09.2020
                      … eingesetzt wird, schadet imho nicht. Einfach, weil es die meisten nicht wissen. Wenn man dann trotzdem den Empfehlungen folgt, ist es ja okay.
                  • hier entlang....

                    Mobile & iOS – Doc Mac, 21.09.2020
                    https://amplitude.com
                    ----------
                    ---
                    WE SHARE CAUSE WE CARE
          • Ohne jetzt auf jeden einzeln zu antworten: Weshalb Readdle ein NoGo ist:

            Mobile & iOS – Fugal, 21.09.2020
            Grundsätzlich sollte ein Bewusstsein dafür geschaffen werden, das datensparsame Apps immer die bessere Lösung sind. Und je mehr Daten zu den großen Datenkonzernen fließen, desto mehr unterstützt man eine Monopolbildung [deutschlandfunkkultur.de], die niemandem recht sein kann.

            Readdle ist ein sehr gutes Beispiel dafür, wie eine Firma sich nicht ausrichten sollte und sie tritt auch auf bemerkenswerte Weise die Flucht nach vorne an – ich finde diese Haltung unfassbar ignorant. Privacy ist diesem Unternehmen scheißegal [Quelle [readdle.com]]...

            Funktional mag Calendar 5 wirklich eine brauchbare App sein, der Preis dafür ist aber zu hoch!
            ----------
            Mach! [prism-break.org] Dich! [kuketz-blog.de] Frei! [privacy-handbuch.de] | No [posteo.de] iCloud! [nextcloud.com]
        • Dein Einwand geht inhaltlich in die falsche Richtung und Deine Folgerung daraus ist nicht "Macho", sondern (wen wundert's?)...

          Mobile & iOS – Fugal, 21.09.2020
          ... menschenverachtend!
          ----------
          Mach! [prism-break.org] Dich! [kuketz-blog.de] Frei! [privacy-handbuch.de] | No [posteo.de] iCloud! [nextcloud.com]
    • Ich nutze die Standard-Kalender.app von iOS und greife damit unproblematisch auf Kalender auf meiner eigene Nextcloud und auf Exchange zu ..

      Mobile & iOS – vatolin, 21.09.2020
      ... Das funktioniert zuverlässig und für meine Bedürfnisse hinreichend funktional.

      Dem Datenverkehr mit meiner eigenen Nextcloud-Instanz und der Sicherheit der meiner Nextcloud-Instanz als solcher vertraue ich. Was der Exchange-Server tut, steht nicht in meiner Macht. Und dass nur Apple Inc. weiß, was das iOS tut, das nehme ich in Kauf.
    • Was spricht gegen die Standard-Kalender-App? Wofür z.B. Fantastical 5 EUR pro Monat verlangt...

      Mobile & iOS – lutz_, Reutlingen, 21.09.2020
      habe ich nicht richtig verstanden. Was bieten all diese kostenpflichtigen Apps für einen Mehrwert?
      • +1 n/t

        Mobile & iOS – ulf, 21.09.2020
      • Ein brauchbare Wochenansicht. Das hat der Apple-Kalender leider nicht. n/t

        Mobile & iOS – drfloyd, Köln, 21.09.2020
        • Die Wochenansicht im Querformat kennst du? n/t

          Mobile & iOS – StefanK, St. Gallen SG, Schweiz, 24.09.2020
          • cool, kannte ich auch nicht. n/t

            Mobile & iOS – bertel, München, 24.09.2020
      • 60€ im Jahr ist echt unverschämt, auch für eine brauchbare Wochenansicht. n/t

        Mobile & iOS – mak, 21.09.2020
      • wenn dir beim apple calendar nichts fehlt dann bist du auch nicht die zielgruppe für fantastical. ich möchte

        Mobile & iOS – daskeyboard, 21.09.2020
        darauf nicht mehr verzichten
    • Was haltet Ihr von miCal? Ist ja eine App „made in Germany“! n/t

      Mobile & iOS – Stepanek, 23.09.2020
      • +1 seit Jahren. n/t

        Mobile & iOS – Bitsurfer, Salodorum, 23.09.2020
      • Gerade gekauft. Sieht gut aus. Danke für den Tipp! n/t

        Mobile & iOS – macsudo, Ardey/Fröndenberg/Unna, 24.09.2020
    • Ich nutze den Google Kalender in Franz, darin auch anderes wie Twitter, WhatsApp, Evernote ... n/t

      Mobile & iOS – HP, Leipzig, 24.09.2020
    • Was mir wirklich fehlt ist ein aufklappender Kalender, wenn man oben auf Datum/Uhrzeit klickt. n/t

      Mobile & iOS – HP, Leipzig, 24.09.2020
      • Man kann doch unten auf den Kalender klicken. n/t

        Mobile & iOS – bertel, München, 24.09.2020

Zurück