MacFix
Registrieren  Anmelden  Suche

Zurück
  • Kann mir mal jemand Mac OS Mail und PGP erklären?

    Mac & macOS – MarkInTosh, Heitersheim, 12.02.2020
    Möglichst kurz und einfach. Auf Apples Support-Seiten finde ich nur etwas über Zertifikate für verschlüsselte e-Mails, aber nichts darüber, ob es sich bei der Verschlüsselung um PGP handelt oder wo ich die Zertifikate (für mich und die meiner Kontakte) herbekomme.

    Und nein: Ich möchte nicht auf Thunderbird umsteigen (müssen).
    ----------
    Macerer vom Dienst
    • Das würde ich auch gerne wissen +1 n/t

      Mac & macOS – work242, Hannover, 12.02.2020
    • Es existieren in der Praxis zwei relevante Verschlüsselungsstandards: S/MIME und PGP.

      Mac & macOS – Schlaefer, Leipzig, 12.02.2020
      Beides ist nicht kompatibel zueinander. Apple Mail unterstützt von Haus aus nur S/MIME [wikipedia.org], worauf sich auch Apples Dokumentation bezieht. PGP in Apple Mail lässt sich via GPG [gpgtools.org] nachrüsten.

      Und ja, Thunderbird macht PGP Email erheblich einfacher, insbesondere, da es PGP bald direkt integrieren wird [golem.de].

      Ich würde raten, die Artikel, welche sich zum Thema "Apple Mail und PGP" ala 1 [mailbox.org] oder 2 [mail.de] Online finden lassen, nachzuvollziehen, und dann bei konkreten Problemen nachzufragen.
      ----------
      - PhileCMS – A small and cute flat-file PHP CMS
      • Danke für die Links. Sieht nach arger Bastelei aus. Werde mich wohl doch mal mit Thurderbird beschäftigen, da ich PGP demnächst benötige.

        Mac & macOS – MarkInTosh, Heitersheim, 12.02.2020
        Da Apple immer wieder bemüht ist, PlugIn-Lösungen und AddOns für seine Anwendungen einzuschränken oder auszuschließen, erscheint mir eine Bastelei an und mit Apple Mail nicht als besonders ratsam. Wer weiß, ob ich dann mit dem nächsten Sytemupdate noch an die verschlüsselten Mails komme...

        Wieso verweigert sich Apple von Hause aus immer öfter offenen und weit verbreiteten Standards (wie z.B. PGP)?
        ----------
        Macerer vom Dienst
        • Nuja, es gibt einen Grund, warum Email-Verschlüsselung ein Nischendasein fristet.

          Mac & macOS – Schlaefer, Leipzig, 12.02.2020
          Die Thematik ist immer mit Einarbeitung verbunden. Grundsätzlich würde ich Apple den Klotz nicht vor die Füße werfen wollen. Zumindest wird eine Variante seit sehr vielen Jahren unterstützt, und Apple Mail auf dem Desktop kann immer noch - mehr Recht als Schlecht, aber immerhin - mit Plugins erweitert werden.

          Die Verwendung von Email-Verschlüsselung auf mobilen Geräten fällt von der Handhabung meist noch erheblich düsterer aus.

          » Wieso verweigert sich Apple von Hause aus immer öfter offenen und weit verbreiteten Standards (wie z.B. PGP)?

          Weil man nicht mehr ein paar Monate vor dem Bankrott steht und der Cash-Flow stimmt?
          ----------
          - PhileCMS – A small and cute flat-file PHP CMS
          • Also Apple Mail am iPhone/iPad unterstützt S/MIME seit Jahren „out of the box“ n/t

            Mac & macOS – iBook140, Österreich, 13.02.2020
          • Du brauchst kein Plugin für S/MIME, weder in macOS noch iOS, du musst nur das Zertifikat installieren

            Mac & macOS – StefanK, St. Gallen SG, Schweiz, 13.02.2020
            und das geht auf beiden Plattformen einfach per (Doppel)klick.

            Es gibt nur leider keine kostenlosen Zertifikate mehr soviel ich weiss.
            ----------
            Gruss

            Stefan
        • Ich kann Dich nur dazu ermutigen, Dich mit Thunderbird zu beschäftigen!

          Mac & macOS – Fugal, 12.02.2020 – 12.02.2020 bearbeitet durch Fugal

          Ja, am Anfang tut es etwas weh, da man sich sehr an das "Look&Feel" von Mail.app gewöhnt hat.

          Thunderbird birgt aber wesentlich mehr Möglichkeiten. Durch die immer engere Verknüpfung mit Enigmail wird auch PGP ständig besser händelbar. Wenn Du erstmal die die technischen Vorzüge von Thunderbird kennengelernt hast, wird Dir Mail.app bald wie ein hübscher, aber enger Käfig vorkommen. Ein kleines Beispiel: noch nie war die Einrichtung des Mailprogramms nach einem CleanInstall einfacher als mit Thunderbird: einen Ordner kopieren und alles lief wieder.

          Apple schottet seine eigene Software immer weiter ab. Ich denke (und das ist kein macOS-Bashing), es ist ein guter Weg, wenn man sich weitestgehend von Apple-Software verabschiedet, um auch in Zukunft durch die Nutzung offener Standards flexibel bleiben zu können.

          PS.: Durch Theme-Addons und die "userChrome.css" kann man sich die Optik durchaus noch aufhübschen.
          ----------
          Mach! [prism-break.org] Dich! [kuketz-blog.de] Frei! [privacy-handbuch.de] | No [posteo.de] iCloud! [nextcloud.com]
    • Ich benutze PGP mit meinen iPhone 11Pro ohne Probleme.

      Mac & macOS – Charles, Deutschland, Essen, NRW, 13.02.2020 – 13.02.2020 bearbeitet durch Charles


      https://www.arbeitsagentur.de/datei/E-Mail-Verschluesselung-S-MIME_ba016305.pdf

      https://marcos-leben.de/2015/01/18/openpgp-unter-ios-einrichten/
      ----------
      Rechtschreibfehler sind Absicht und dienen der Unterhaltung.
      • Ganz ehrlich?

        Mac & macOS – MarkInTosh, Heitersheim, 13.02.2020
        Sechs Schritte, nur um eine e-Mail zu lesen? Kein Wunder dass sich PGP und Co. in der freien Wildbahn so schwer tun. Wer das als akzeptabel ansieht, der hält auch Ubuntu für einen vollwertigen Windows- oder MacOS-Ersatz.
        ----------
        Macerer vom Dienst
      • Was den Link zum PDF der Arbeitsagentur angeht...

        Mac & macOS – ich.wars, Weit, weit weg., 13.02.2020
        ...ich habe es bislang noch mit keiner Behörde geschafft, verschlüsselte Mails auszutauschen. Ich habe auch schon mehrfach Sachbearbeiter derartiger „Anstalten“ danach gefragt - die verstehen im allgemeinen nur Bahnhof. Wenn überhaupt. Teilweise kann man doch schon froh sein, wenn die überhaupt Emails öffnen und beantworten (einer antwortete mir mal auf meine telefonische Nachfrage, warum er meine Email nicht beantworte: „Ich bin doch nicht verrückt und verseuche meinen Rechner mit Viren“)

        Und auch ansonsten: Allenfalls ein Bruchteil meiner Kontakte versteht sich auf Email-Verschlüsselung. Und da sind etliche dabei, die es auf Grund des Umgangs von sensiblen Daten echt nötig hätten. Im Grunde genommen ist diese ganze Email-Verschlüsselung ein einziges Trauerspiel
        • Aber BND bietet es unter "Pontifex Maximus" an! O:]

          Mac & macOS – Charles, Deutschland, Essen, NRW, 15.02.2020 – 15.02.2020 bearbeitet durch Charles
          ----------
          Rechtschreibfehler sind Absicht und dienen der Unterhaltung.
          • Mit denen kommuniziere ich eher selten. Hoffe ich. n/t

            Mac & macOS – ich.wars, Weit, weit weg., 15.02.2020
            • Bekommst Du meist einfach nicht mit ^^ n/t

              Mac & macOS – Zimmermac, 15.02.2020
    • Schau dir mal GPG Tools an. Das macht es wirklich unkompliziert l/i

      Mac & macOS – ich.wars, Weit, weit weg., 13.02.2020
      https://gpgtools.org/

      Irgendjemand aus dem Forum hat auch ein eBook dazu geschrieben, das gibt (gab?) es im Apple Bookstore
    • Meine Website dazu: https://pgpfueralle.wordpress.com

      Mac & macOS – ICRedaktionDUS, Duesseldorf, 13.02.2020
      Am besten hier starten:
      https://pgpfueralle.wordpress.com/1-kleine-einfuhrung/
      ----------
      https://www.dirkkuepper.de/DirkKuepper.asc
      • Genau das war‘s. Konnte mich nur nicht mehr erinnern wer von uns das war n/t

        Mac & macOS – ich.wars, Weit, weit weg., 13.02.2020
      • Danke für den Link. n/t

        Mac & macOS – MarkInTosh, Heitersheim, 13.02.2020
      • danke für den Link ;) n/t

        Mac & macOS – Matthias, 13.02.2020

Zurück