MacFix
Registrieren  Anmelden  Suche

Zurück
  • Wie am besten einen bootfähigen Clone für einen Intel Mac erstellen? More inside...

    Mac & macOS – bileo, 01.10.2012
    Folgendes Problem: Habe eine externe 2TB-Platte. Wollte sie so partitionieren, dass ich auf einer Partition einen bootfähigen Clone habe (den ich nur von Zeit zu Zeit aktualisiere), auf der anderen Partition soll Time Machine die Daten ablegen. Beide Partitionen sind Mac OS Extendend (Journaled) formatiert. Beim 1. Versuch, mit CCC einen Clone auf der einen der beiden Partitionen zu erstellen, folgende Warnhinweise:

    Beim Starten vom Zielvolume können Probleme auftreten, da die Festplatte kein Partitionstabellen-Schema hat, das von Apple für Intel-Macs empfohlen wird.

    Das Zielvolume hat keine Recovery HD. Einige Funktionen des Betriebssystems stehen nicht zur Verfügung, wenn vom Zielvolume gestartet wird.

    What shall I do?

    Gruß, Franz

    * 2,2 GHz Intel Core i7
    • Das Festplatten Diensprogramm verwenden.

      Mac & macOS – Apfelkomplott, 01.10.2012
      Die Platte muss aber auch ein GUID Partitionsschema haben, sonst wird das nichts. Also vorher 2 Partitionen erstellen und unter "Optionen" GUID auswählen.
      • Danke, diese Optionseinstellung hatte ich übersehen. Festplattendienstprogramm "Wiederherstellen" statt CCC für Clone? n/t

        Mac & macOS – bileo, 01.10.2012 – 01.10.2012 bearbeitet durch bileo
        • genau :-) n/t

          Mac & macOS – bertel, München, 01.10.2012
        • CCC finde ich persönlich besser. Es erstellt ein 1zu1 Clone und zukünftig backupped es dann nur noch die veränderten Dateien.

          Mac & macOS – Jensi, 01.10.2012
          Das geht dann immer recht schnell. So hat man immer einen topaktuellen Clone, ohne jedesmal die ganze Partition clonen zu müssen.
          • Danke für die Meinung. Werde wohl auch bei CCC bleiben. Auch wenn es jetzt kostenpflichtig ist :-( ... n/t

            Mac & macOS – bileo, 01.10.2012
            • Tja, wir Guten ;) haben damals 10USD gespendet und dürfen es nun weiterhin kostenlos nutzen.

              Mac & macOS – Jensi, 01.10.2012
              Trotzdem finde ich den aktuellen Preis ebenfalls gerechtfertigt. CCC ist ein sehr praktisches, hilfreiches und ausgereiftes Tool. Und der Entwickler verbessert es ständig.
            • Hast du einen Mac, der noch unter OS X 10.5.x läuft?

              Mac & macOS – heikow, 01.10.2012 – 01.10.2012 bearbeitet durch heikow
              Du kannst auf der Website die letzte nicht zwangsweise kostenpflichtige Version 3.4.6 runterladen.
              Ab Version 3.5 ist das Programm kostenpflichtig.
              Und ab Version 3.5 läuft es auch nicht mehr unter Mac OS X 10.5.8 oder älter.
              Ob die alten Versionen mit aktuellen oder zukünftigen Mac OS X-Versionen laufen ist natürlich nicht gewährleistet. Mit Lion läuft die alte Version jedenfalls noch...

Zurück