MacFix
Registrieren  Anmelden  Suche

Zurück
  • ELSTER Systemvoraussetzungen

    Mac & macOS – Icanfix, Bremen, 27.07.2022
    Toll! Das Finanzamt verlangt elektronische Datenübermittlung mittels ELSTER, gerade auch für die Grundsteuer-Neubewertung, und die Systemvoraussetzungen sagen: OS ab macOS 11.0: Big Sur (2020) .

    Ich weiß, mit meinem iMac von 2007 und dem maximal möglichen OS-X 10.11.6 (El Capitan) gehöre zu den Dinosauriern. Da kann ich nicht erwarten, dass alles noch reibungslos funktioniert, aber ein System zu fordern, das nicht älter als zwei Jahre ist, DAS ist doch ganz schön viel verlangt!
    Hätte ich das vorher gewusst, dann hätte ich mir den ganzen Registrierungsprozess mit Zertifikatsdatei und Pipapo ersparen können. Ich konnte gestern nach der Registrierung zwar mit ELSTER loslegen und ein paar Daten abgeben. Heute wollte ich weitermachen - und jetzt kann ich mich nicht mal mehr einloggen!

    Na gut, dann eben nicht, liebes Finanzamt; dann kriegt ihr eben wieder alles auf Formularpapier und könnt die Daten selber abtippen.
    • Welchen Browser verwendest du? n/t

      Mac & macOS – Matthias, 27.07.2022
      • Firefox, ist aktuell n/t

        Mac & macOS – Icanfix, Bremen, 27.07.2022
        • Und wenn du iOS verwendest? n/t

          Mac & macOS – Matthias, 27.07.2022
          • Auf dem iPhone? Technisch möglich, aber nicht praktikabel auf dem Minidisplay. n/t

            Mac & macOS – Icanfix, Bremen, 27.07.2022
    • Firefox geht nicht. Hatte letztens auch das Problem, als ich das Zertifikat verlängern wollte. Siehe hier: L/i

      Mac & macOS – elektrohead, Terminus, 27.07.2022
      Evtl. funktioniert’s mit einem der anderen Browser.

      https://www.elster.de/eportal/infoseite/systemanforderungen

      ----------
      #AMCTOTHEMOON
      #HODL
      • Ja, Danke. Hab ich auch gesehen. n/t

        Mac & macOS – Icanfix, Bremen, 27.07.2022
      • Mitte Juni ging mit Firefox unter Sierra alles!

        Mac & macOS – borderliner, 27.07.2022
        Zertifikat verlängert sowie Steuererklärung erstellt und abgeschickt am 14.6., MacOS 10.12.6, Firefox lief in der zu diesem Zeitpunkt aktuellen Version 102.xx
        • Eben probiert - Grundsteuer geht auch (Firefox Version 103, MacOS 10.12.6 (Sierra) n/t

          Mac & macOS – borderliner, 27.07.2022
        • Du Glücklicher! :) n/t

          Mac & macOS – Icanfix, Bremen, 28.07.2022
    • ELSTER ist eine der wenigen Seiten, die ich nur mit Chrome mache n/t

      Mac & macOS – fby, 27.07.2022
      • ELSTER ist eine der wenigen Seiten, die ich nur mit Chrome mache

        Mac & macOS – sysad, 27.07.2022
        Hmmh. Ich mach never ever was mit Chrome. Willst Du wirklich dass Google alles mithört? Stelle ich mir speziell bei Steuersachen nicht schön vor.
        • Es dauert seine Zeit, all die Google-Dienste aus Chrome rauszukicken

          Mac & macOS – markus.ammann, 27.07.2022
          Wenn Du Dich damit nicht beschäftigen willst, gibt es auch Chrome-Derivate wie Vivaldi .

          Gruss Markus
    • Da geht es dir nicht anders als den gar nicht mal wenigen Häusle-Besitzer älteren Semesters, die gar keinen Rechner haben...

      Mac & macOS – M@rtin, Bergisches Land, 27.07.2022
      Aber mal ernsthaft, was hält dich davon ab, mal bei Apple zu investieren. Dank langer Lieferzeiten hast du viel Zeit daraufhin zu sparen...
      ----------
      Grüße, M@rtin
      • doppelt n/t

        Mac & macOS – M@rtin, Bergisches Land, 27.07.2022
    • Nutze Elster mit Safari unter Mojave, Mit High Sierra ist auch möglich. n/t

      Mac & macOS – zappalot, Augsburg, 27.07.2022
      • Ja Danke. Leider kann man auf meinem 2007er iMac High Sierra und Mojave nicht installieren. n/t

        Mac & macOS – Icanfix, Bremen, 28.07.2022
    • "wieder alles auf Formularpapier": wo finde ich die entsprechenden Formulare? n/t

      Mac & macOS – fhk, 28.07.2022
      • Bei uns in Bremen kriegt man noch Formulare beim Finanzamt. n/t

        Mac & macOS – Icanfix, Bremen, 28.07.2022
        • Hier z.B. gibts die Formulare online

          Mac & macOS – Icanfix, Bremen, 28.07.2022
          Niedersachsen [niedersachsen.de]
          • Da finde ich leider nur die üblichen Kandidaten, aber nicht das für "Grundsteuer-Neubewertung". n/t

            Mac & macOS – fhk, 28.07.2022
      • Das mußt du mit deinem Finanzamt abklären.

        Mac & macOS – JoergH, Hamburg, La Matanza de Acentejo, 28.07.2022
        Es gibt Bundesländer, da geht das in Papierform nur in Härtefällen und auf Antrag.
        • Tja, dann bin ich wohl einer dieser "Härtefälle" ;) n/t

          Mac & macOS – Icanfix, Bremen, 28.07.2022
          • Willst du auf Dauer ein Härtefall bleiben? Kein Interesse mal an neuer Hardware? n/t

            Mac & macOS – M@rtin, Bergisches Land, 29.07.2022
            • NEIN! Bin schon schwer am Stöbern bei Gravis. ;) n/t

              Mac & macOS – Icanfix, Bremen, 30.07.2022
    • Zu früh gefreut: "durchsuchen" funzt nicht mehr. Formular ist fehlerfrei, gedruckt aber noch nicht gesendet...

      Mac & macOS – eimaeck, 28.07.2022
      Alles hat in mehreren Sitzungen geklappt. Nach Prüfung der Ausdrucke will ich jetzt versenden und kann mich nicht mehr einloggen. iMac late 2009 mit Sierra. Jemand ne Idee?
      • Chrome gibts nicht im AppStire, den Download von Google öffnet der iMac nicht. Was muss ich machen? n/t

        Mac & macOS – eimaeck, 29.07.2022
        • Versuch doch mal Brave, der baut auf Chrome auf. Und ist nicht böse ;-) n/t

          Mac & macOS – MorgenMuffel, Aachen, 29.07.2022
        • Aktuelle chromiumbasierte Browser funktionieren mit den ollen Mac-OSsen leider nicht mehr, betrifft auch Brave

          Mac & macOS – sven, 29.07.2022
          Auf meinem Oldtimer Mid 2009, mittlerweile aufgebohrt bis zu Mojave, hatte ich lange Brave als Standard-Browser. Nachdem sich der irgendwann aktualisiert hatte, öffneten sich nur noch leere Fenster. (Bei Spotify läuft es übrigens genauso ab.) Das bedeutet leider auch, dass man in die Programmeinstellungen nicht mehr hineinkommt, auch nur ein leeres Fenster.

          Mit viel Gewürge habe ich es hinbekommen, dass eine Uraltversion aus dem Backup sich nicht automatisch aktualisiert, aber durch das Alter ist es nur noch ein Notfallbrowser, der zum Zuge kommt, wenn Safari und Firefox (mein persönlicher Bäääh-Igittt-Browser) sich weigern, Seiten passabel darzustellen – nur da steigt der veraltete Brave eben auch immer häufiger aus.

          Du kannst versuchen, eine alte Version zu installieren, direkt nach dem Start alle Update-Automatismen zu deaktivieren. Schau mal in die Diskussion hinein, ich persönlich verschwende da keine Lebenszeit mehr darauf, die ungute Kombination irgendwie am Leben zu halten. Ist leider so. https://www.reddit.com/r/chrome/comments/m9xs3a/google_chrome_keeps_opening_to_this_blank_screen/
    • Bei mir hat Elster unter Monterey und FF problemlos funktioniert (iMac 2017,Core i7 (7700) ("Kaby Lake") n/t

      Mac & macOS – Albi01, Dresden, 29.07.2022
      • Schwer da einen roten Faden reinzukriegen

        Mac & macOS – borderliner, 29.07.2022
        Bei einigen geht es mit FF, bei anderen nicht. Sicher ist nur, dass die genannten Systemvoraussetzungen falsch sind - zumindest treffen sie für diejenigen nicht zu, bei denen Elster mit FF funktioniert

Zurück