MacFix
Registrieren  Anmelden  Suche

Zurück
  • Western Digital WD My Book Duo - alle Lampen Rot

    Tech & Media – work242, Hannover, 20.06.2022 – 20.06.2022 bearbeitet durch work242
    Moin aus Hannover,
    ein Kollege hat die folgende Platte zu Hause: Western Digital WD My Book Duo - verbaut sind da 2 x 6 TB. Sind natürlich als RAID 0 angelegt, Backup scheint er keines zu haben. Ich hab die Platte noch nicht in den Händen gehabt. Kann ich die Platten in ein anderes RAID Gehäuse bauen? Falls das Gehäuse defekt ist müsste ich doch so an die Daten kommen, oder?

    Gruß
    Christian
    ----------
    science flies you to the moon. religion flies you into buildings.
    • Mit einem identischen RAID-Controller könnte es eventuell klappen. RAID0 ohne Backup ist Selbstmord.

      Tech & Media – bertel, München, 20.06.2022 – 20.06.2022 bearbeitet durch bertel
      Konstant leuchtende LEDs bedeutet "Laufwerk weist einen RAID-Fehlerzustand auf oder wird wiederaufgebaut".
      https://cdn-reichelt.de/documents/datenblatt/E610/WDBLWE0XXXJCH_HB.pdf
      • Also könnte ich die Platten nicht testweise in Lacie Gehäuse bauen? Einzeln auslesen der Platten geht ja nicht, oder? n/t

        Tech & Media – work242, Hannover, 20.06.2022
        • "Einzeln" gibt es bei RAID 0 nicht. Ein LaCie-Controller wird mit dem WD-RAID nichts anfangen können- n/t

          Tech & Media – bertel, München, 20.06.2022
    • Das heisst ich brauch ein baugleiches Gehäuse? n/t

      Tech & Media – work242, Hannover, 20.06.2022
      • Das hier würde ja passen:

        Tech & Media – work242, Hannover, 20.06.2022
        https://www.ebay.de/itm/325161215713?hash=item4bb51e66e1:g:XKAAAOSwk3Nhgq0i
        ----------
        science flies you to the moon. religion flies you into buildings.
        • Das *kann* funktionieren. n/t

          Tech & Media – bertel, München, 20.06.2022
          • Hast du noch eine andere gute Idee? n/t

            Tech & Media – work242, Hannover, 20.06.2022
            • Leider nicht. Ich würde es mit Aus- und Einschalten probieren, dann mit einem baugleichen Gehäuse, dann mit einer Kiste Bier. n/t

              Tech & Media – bertel, München, 20.06.2022
              • Wie kann ich denn schauen ob es die Platte kaputt ist oder das Gehäuse?

                Tech & Media – work242, Hannover, 20.06.2022
                Platte ausbauen und einzeln dranhängen - wenn sie anläuft wäre das doch das Indiz, dass das Gehäuse "schrott" ist, oder?
                ----------
                science flies you to the moon. religion flies you into buildings.
                • Wenn du 2 neue Platten ins Gehäuse schiebst und es läuft, sind’s die Platten. Welche kaputt ist, ist bei RAID 0 egal, die Daten sind weg. n/t

                  Tech & Media – bertel, München, 20.06.2022
                  • Und wenn die Platten in einem externen Gehäuse anlaufen ist es das Gehäuse, korrekt? n/t

                    Tech & Media – work242, Hannover, 20.06.2022
                    • Auch anlaufende Platten können im Eimer sein

                      Tech & Media – sven, 20.06.2022
                      Neben mechanischen Problemen können beispielsweise auch Sektoren defekt sein, so dass die Schose nicht mehr eingelesen werden kann. Wenn sich im Duo gar nichts rührt, scheint ein Gehäusefehler zwar wahrscheinlich, aber je nach Fehler auf einer der Platten, besteht ja durchaus die Möglichkeit, dass gar erst weiter ange-/hochgefahren wird.

                      (Unterm Strich liefen alle Festplatten noch an, die ich über die Jahre defekt aussortieren musste. Ob sie noch gemountet wurden oder der Datenzugriff noch ganz oder teilweise klappte, stand auf einem ganz anderen Blatt. Es war zum Glück bisher eine recht überschaubare Menge.),
                      • Hab das Gehäuse bei Ebay mal gekauft. Daumen drücken hilft vielleicht. n/t

                        Tech & Media – work242, Hannover, 20.06.2022
                        • Mission complete: War das Gehäuse.

                          Tech & Media – work242, Hannover, 27.06.2022
                          Alle Daten da.
                          ----------
                          science flies you to the moon. religion flies you into buildings.
                          • Super! Und jetzt …

                            Tech & Media – sven, 27.06.2022
                            … als erstes ein Backup auf eine ganz normal einzulesende Platte.
      • Der Controller muss identisch sein. Auch in baugleichen Gehäusen können unterschiedliche Controller verbaut sein. n/t

        Tech & Media – bertel, München, 20.06.2022
    • Unabhängig von Controllern, wenn er zusätzlich die Hardware-Verschlüsselung aktiviert hat, dürfte spätestens dann nichts mehr gehen

      Tech & Media – sven, 20.06.2022
      Hardware-Encryption dürfte kaum durch Gerätewechsel auszuhebeln sein.

      Keine Ahnung, ob oder welche Unterschiede es da je Modellreihe gibt, aber …
      »256-Bit AES Hardware Encryption and Password Protection
      The My Book™ Duo drive comes with 256-bit AES Hardware Encryption with password protection software built in to help keep private content secure. Set a personalized password to activate hardware encryption and data protection using our downloadable software.«
      https://www.westerndigital.com/en-us/products/external-drives/wd-my-book-duo-usb-3-1-hdd#WDBFBE0160JBK-NESN
    • War da nicht was mit Verschlüsselung der Daten?

      Tech & Media – mirwurschd, 20.06.2022
      Bin mit nicht ganz sicher welche Modelle betroffen sind.

      Ich habe mal gelesen, dass WD in seinen mybook ne optionale Verschlüsselung hat, die aber leider von Anfang an alles verschlüsselt. Nach Ausbau der Daten kann man trotzdem im PC nix auslesen. Auch ohne RAID.

Zurück