MacFix
Registrieren  Anmelden  Suche

Zurück
  • @ Zeichen bei Big Sur neuer Mac Studio... Wo??????

    Mac & macOS – nillefizz, 20.05.2022
    Ixh will grade meinen neuen Mac Studio einrichten und er hat leider nicht das @ Zeichen an der gwohnten Stelle (alt + L) um meine Apple ID einzugben. Tastatur ist auuf deutsch, Systensprache auch.

    Was ist da Los??? Hiiifeeee!
    • Vielleicht ist doch US-Belegung eingestellt? Dann ⇧2 n/t

      Mac & macOS – StefanK, St. Gallen SG, Schweiz, 20.05.2022
      • Leider nein,,, n/t

        Mac & macOS – nillefizz, 20.05.2022
        • Ich machs erstnal ohne ID und versuche das später n/t

          Mac & macOS – nillefizz, 20.05.2022
          • Monterey erkenn meine Aplle Tastatur nicht richtig, Sagt auch das Sytem. SO alt ist die nun aber nicht.... n/t

            Mac & macOS – nillefizz, 20.05.2022
    • Der Trick ist einfach.

      Mac & macOS – schumann, Hamburg, 20.05.2022
      Aus irgendeinem Grund setzt der Installer die Tastatur mitunter auf "Deutsch (Standard)", anstatt auf "Deutsch". Das einmal manuell ändern bringt die gewohnte Belegung zurück.
      ----------
      http://www.heinekomm.de
      http://www.hamburger-feuilleton.de – Unabhängiges Online-Kulturmagazin
      • OMG! Darauf wär ich nie gekommen! Wie auch. 1000000000 Dank!!!! n/t

        Mac & macOS – nillefizz, 20.05.2022
        • Ist Monterey drauf. Hab mich in der Aufregung vertan

          Mac & macOS – nillefizz, 20.05.2022
          Mit dem Trick in der Tastatur Einstellung läuft sie jetzt auch wie gewohnt.
        • Du hättest einfach #1035656 lesen können, vor dem Problem stand ich auch ;-)

          Mac & macOS – bertel, München, 20.05.2022
          #1035656
      • Oder so: alle Zeichen, die man vor Monterey mit der alt-Taste eingegeben hat, muss man bei frisch instaliertem Monterey...

        Mac & macOS – meer, 20.05.2022
        mit ctrl-alt eingeben.
        War bei mir jedenfalls so.
    • Läuft überhaupt Big Sur auf einem Mac Studio? Der wird doch mit Monterey ausgeliefert und ein älteres System konnte man noch nie...

      Mac & macOS – M@rtin, Bergisches Land, 20.05.2022
      installieren.

      Zum Thema: ich habe die originale Magic Keyboard mit Tour-ID. Und da ist das @-Zeichen an gleicher Stelle wie an dem 12 Jahr alten Mac Pro 5.1 mit High Sierra...
      ----------
      Grüße, M@rtin
      • Es geht nicht um die Hardware, sondern um die Belegung. Und da ist macOS buggy und nimmt beim Install eine falsche. n/t

        Mac & macOS – bertel, München, 20.05.2022
    • Systemeinstellungen > Sprache und Religion > "Tastatur" > Eingabequelle in der Menüleiste anzeigen --> Und schon

      Mac & macOS – Micha, Hbg. im Ww., 20.05.2022
      kann man durch einblenden und anschauen der Tastatur den Fehler leicht identifizieren
      ----------
      LG
      MICHA
      (Pharao)
      • Das gibt es alles nicht, wenn du gerade einen neuen Rechner zum ersten Mal startest. n/t

        Mac & macOS – StefanK, St. Gallen SG, Schweiz, 20.05.2022
        • Ach wat, sach blos, .. ;-)

          Mac & macOS – Micha, Hbg. im Ww., 20.05.2022
          .. aber man kann den Rechner noch ohne Apple ID starten bis man so weit kommt oder?
          ----------
          LG
          MICHA
          (Pharao)
          • nicht ablenken ;) n/t

            Mac & macOS – StefanK, St. Gallen SG, Schweiz, 20.05.2022
          • Schon um 19 Uhr hatte er Monterey soweit am laufen, das er es umstellen konnte! So What? n/t

            Mac & macOS – Micha, Hbg. im Ww., 20.05.2022
            • Du begreifst grad nicht, dass man erst mal draufkommen muss, dass macOS eine falsche Tastatur verwendet. n/t

              Mac & macOS – bertel, München, 21.05.2022
              • Wenn das @ Zeichen nicht dort ist wo man es sonst immer hat, was denkt man dann? n/t

                Mac & macOS – Micha, Hbg. im Ww., 21.05.2022
                • Dann denkt man, dass z.B. Englisch eingestellt ist. Man denkt nicht, dass "Deutsch Standard" komplett anders als "Deutsch" belegt ist. n/t

                  Mac & macOS – bertel, München, 21.05.2022
                  • +1 n/t

                    Mac & macOS – fischl, Stuttgart, 21.05.2022
              • Genau dafür hatte ich das oben alles angelegt, damit man es zügig rausfinden kann. n/t

                Mac & macOS – Micha, Hbg. im Ww., 21.05.2022
                • Du kannst es nicht zügig herausfinden. Die deutsche Flagge in der Menüleiste weist nicht auf eine abweichende Tastaturbelegung hin. n/t

                  Mac & macOS – bertel, München, 21.05.2022
                  • macOS 12.4 hat keine Flaggen mehr … ;-) [Screenshot]

                    Mac & macOS – chrisB, Luzern (Schweiz), 21.05.2022 – 21.05.2022 bearbeitet durch chrisB
                    … aber es ist noch immer so, dass "Deutsch" und "Deutsch - Standard" nicht unterscheidbar sind:

                    ----------
                    Christian, MacFix.
                    • Bei der Installation gibt es die Flaggen noch, später nicht mehr. Aber es ist auch kein 12.4 vorinstalliert ;-) n/t

                      Mac & macOS – bertel, München, 21.05.2022
                      • Es geht darum die Tastaturübersicht einzublenden, um dann sehen zu können welche Zeichen wo sind !

                        Mac & macOS – Micha, Hbg. im Ww., 21.05.2022
                        Tastatur- und Emoji-Übersicht in der Menüleiste anzeigen.
                        ----------
                        LG
                        MICHA
                        (Pharao)
                        • Du kannst beim Einrichten keine Tastaturübersicht einblenden! Selbst wenn – "D" ist nicht "D Standard". n/t

                          Mac & macOS – bertel, München, 21.05.2022
                          • Das behauptet doch auch niemand ! n/t

                            Mac & macOS – Micha, Hbg. im Ww., 21.05.2022
                            • Doch, du. n/t

                              Mac & macOS – bertel, München, 21.05.2022
                              • Das bildest du dir ein ;-P n/t

                                Mac & macOS – Micha, Hbg. im Ww., 21.05.2022
      • "Sprache und Religion" finde ich super! :-D n/t

        Mac & macOS – Thomas D., Lüneburg, 21.05.2022
        • ich auch :) n/t

          Mac & macOS – Stefan R, Wolfsburg, 21.05.2022
        • JAJA - > Tastatur usw. geht natürlich direkt.

          Mac & macOS – Micha, Hbg. im Ww., 21.05.2022
          Ich habe diese Einstellungen alle schon so ewig lange, da ist mir egal wie einer da hinkommt.
          ----------
          LG
          MICHA
          (Pharao)
          • Mich amüsiert lediglich der, vermutlich von der Autokorrektur verursachte, leicht abgeänderte Titel der Rubrik "Sprache & Region" ;-) n/t

            Mac & macOS – Thomas D., Lüneburg, 21.05.2022
            • Ja - auch lustig :-)

              Mac & macOS – Micha, Hbg. im Ww., 21.05.2022
              Bischen Spass muss sein, gerade wenn ein "nillefizz" den Thread beginnt ...
              ----------
              LG
              MICHA
              (Pharao)
    • Trotzdem die Frage: warum willst du was installieren, was eh schon installiert ist? Der Rechner wird mit einem jungfräulichen Monterey ...

      Mac & macOS – M@rtin, Bergisches Land, 20.05.2022
      ausgeliefert. Das muss man doch nicht installieren. Durch die neue Installation wird exakt das gleiche installiert, was schon drauf ist.
      ----------
      Grüße, M@rtin
      • Er will ihn einrichten, nicht installieren. Zum Einrichten ist die Apple-ID sinnvoll, die hat meist ein @.

        Mac & macOS – bertel, München, 20.05.2022
        Monterey verwendet aber eine falsche Tastaturbelegung: Ausgewählt wird "Deutsch", verwendet wird aber "Deutsch – Standard", das eine ganz andere Belegung hat. "Deutsch" muss also händisch hinzugefügt werden, damit die Eingabe klappt.

Zurück