MacFix
Registrieren  Anmelden  Suche

Zurück
  • Wollte heute das Update für MacOS machen. Hatte davor 22GB SSD Speicher frei gehabt

    Mac & macOS – AnriKDV, 18.05.2022
    In dieser Zeit habe ich was erledigt und nachdem ich nach ner Stunde anschauen wollte ob das Update fertig ist, stand da, das die Installation abgebrochen wurde. Ohne Grund. Aber was muss ich sehen? 1.7GB SSD Speicher Frei. Jetzt während ich schreibe ist der Speicher sogar unter 1 GB gelandet. Das Update war nicht mal ganz 2 GB gross gewesen. Was ist da passiert??? Wass muss ich löschen damit ich wieder 22 GB Frei habe? Und wo ist das?
    • Neustart, das löscht temporären Speicher…

      Mac & macOS – StefanK, St. Gallen SG, Schweiz, 18.05.2022
      davor noch den Inhalt des Ordners ~/Library/Caches löschen (den Inhalt nicht den Ordner selbst) und nach dem Neustart den Papierkorb entleeren. ~ ist dein Benutzerordner
      ----------
      Gruss

      Stefan
      • Habe ich jetzt gemacht und es sind 4.5 GB Frei. Brachte gerade mal rund 1/6 mehr an Speicher n/t

        Mac & macOS – AnriKDV, 18.05.2022
        • Es sind sicher noch Komponenten von der Installation vorhanden, die nicht gelöscht wurden…

          Mac & macOS – StefanK, St. Gallen SG, Schweiz, 18.05.2022
          kannst du denn etwas vorübergehend auf ein externes Medium kopieren um Platz zu machen?

          System-Installationen benötigen immer sehr viel Platz, weil zuerst das System in einen temporären Speicher installiert wird, und erst ganz am Ende das bisherige System durch das neue ersetzt wird.

          Du kannst das daran erkennen, dass die Installation abgebrochen wurde, dein System aber immer noch funktioniert.
          ----------
          Gruss

          Stefan
          • Kann ich alles was in der Programme Ordner drin ist, verschieben? n/t

            Mac & macOS – AnriKDV, 18.05.2022
            • Das würde ich nicht machen, du bekommst möglicherweise Probleme mit Zugriffsrechten n/t

              Mac & macOS – StefanK, St. Gallen SG, Schweiz, 18.05.2022
            • Hast du deine Arbeitsdateien / Jobs auch auf der internen Platte? Dann diese auf extern verschieben. n/t

              Mac & macOS – fischl, Stuttgart, 18.05.2022
              • Es ist alles auf einer FP gespeichert. Ich kann nix mehr auslagern, was ich nicht mehr brauche n/t

                Mac & macOS – AnriKDV, 18.05.2022
                • Dann würde ich eine größere interne Platte / SSD in den Mac einbauen und mit dem Update noch etwas warten ...

                  Mac & macOS – fischl, Stuttgart, 18.05.2022
                  Eine größere innere Platte / SSD bringt dir i.A. mehr Performance und Sicherheit. Das wirkt sich z.B. bei der Bearbeitung großer Photoshop-Dateien positiv aus
                  ----------
                  "Effectiveness is the Measure of Truth"

                  Grüße aus Stuttgart ...
                  fischl.

                  MBP 2,5 GHz (mid 2014) mit System 10.13.6 und SSD
                  Adobe CC 2018/2019/2020
                • Aber löschen kannst du wahrscheinlich einiges: Caches, Mülleimer, etc. So wenig Platz frei zu haben ist eh fatal.

                  Mac & macOS – bertel, München, 18.05.2022
                  Wie sollen Apps denn Arbeitsdateien auslagern, wenn die Platte bis auf die letzte Rille voll ist? Du solltest dir mal Gedanken über deine Systemkonfiguration machen, ohne freien Speicher geht viel Geschwindigkeit verloren.
                  • Ich hatte 22GB frei gehabt, bis ich das MacOS Update gestartet habe und die Installation irgendwann abgebrochen wurde. Seitdem habe ich

                    Mac & macOS – AnriKDV, 18.05.2022
                    jetzt gerade mal 1 GB frei
                    • Selbst wenn deine SSD nur eine kleine 256 oder 512 ist...

                      Mac & macOS – erbse, Wuppertal, 18.05.2022
                      ... wenn nur noch 22 GB frei sind (was im Ernstfall, wie man sieht, eben nicht genug ist), dann würde ich mir dringend eine größere SSD holen oder mal ordentlich aufräumen, ausmisten, auslagern.
                    • Das klingt logisch …

                      Mac & macOS – bertel, München, 18.05.2022
                      Das Update muss geladen werden (ein paar GB), muss entpackt werden (ein paar GB), alte Dateien werden gesichert (ein paar GB), neue müssen geschrieben werden (ein paar GB), derweil werden Caches gefüllt (ein paar GB), RAM ausgelagert (ein paar GB) und so weiter und so fort.

                      22 GB freier Speicher ist wesentlich zu wenig. Bau dir eine größere Platte ein oder lager Daten aus, damit du wenigstens 1/4 der internen Platte frei hast.
                      • ... ich habe abgespeichert, dass Apple empfiehlt, sogar bis zu einem Drittel des internen Speichers frei zu halten. Das ....

                        Mac & macOS – fischl, Stuttgart, 18.05.2022
                        erschien mir heftig, macht aber wohl technisch Sinn, wie du ja oben beschreibst.
                        ----------
                        "Effectiveness is the Measure of Truth"

                        Grüße aus Stuttgart ...
                        fischl.

                        MBP 2,5 GHz (mid 2014) mit System 10.13.6 und SSD
                        Adobe CC 2018/2019/2020
                        • Hängt von der Gesamtkapazität ab. 1/3 von 8TB wäre … etwas viel. Bei 1TB sind 10% ausreichend.

                          Mac & macOS – yum-yum, 18.05.2022
                          Bei 128 GB kommt das Drittel der Sache schon näher. Und insgesamt hängt alles von der Art der Anwendung bzw Verwendung ab.
                      • Dann sollte Apple das MacOS bei der Installation was dazu programmieren. Ist nicht genug Speicher frei, nachschauen

                        Mac & macOS – AnriKDV, 19.05.2022
                        on eine Externe Platte vorhanden ist, wenn Ja, dann dort bei der Installation die Sachen auslagern.

                        Es kann ja nicht sein, das ich so viel auf einer internen Platte frei lassen muss. Vielleicht sollte ich Apple das mal vorschlagen. Aber jetzt werde ich endlich das machen was ich schon seit 1 Jahr vor habe. Eine neue SSD einbauen denn die 128GB sind definitiv zu klein
                      • Faustregel: 10% oder mind. 30 GB sollten immer frei bleiben …

                        Mac & macOS – chrisB, Luzern (Schweiz), 19.05.2022 – 20.05.2022 bearbeitet durch chrisB
                        Nur schon für die Monterey-Installation werden mind. 26 GB benötigt:

                        Wenn du ein Upgrade von macOS Sierra oder neuer durchführst, benötigt macOS Monterey für das Upgrade 26 GB verfügbaren Speicherplatz. Für ein Upgrade von einer älteren Version benötigt macOS Monterey bis zu 44 GB verfügbaren Speicherplatz.


                        Quelle: https://support.apple.com/de-de/HT212551
                        ----------
                        Christian, MacFix.
    • Ich hänge mich mal dran: Was bedeutet eigentlich „xx,xx GB löschbar“ im Infofeld der Platte?

      Mac & macOS – funnybone, Colonia, 19.05.2022
      • Habe was dazu gefunden

        Mac & macOS – AnriKDV, 19.05.2022
        https://www.macube.com/de/how-to/delete-purgeable-space-mac.html?gclid=Cj0KCQjw1ZeUBhDyARIsAOzAqQK9qAbX7cpyac3blWlPD04WEEW45LGqwBL1oLLKK1A07KC91iWWv70aAn0XEALw_wcB
      • https://www.macube.com/de/how-to/delete-purgeable-space-mac.html

        Mac & macOS – bertel, München, 19.05.2022
        https://www.macube.com/de/how-to/delete-purgeable-space-mac.html
        • Die wollen doch bloss ihre App andrehen …

          Mac & macOS – chrisB, Luzern (Schweiz), 19.05.2022
          "Über diesen Mac" im Apple-Menü bietet bereits Möglichkeiten, Speicher freizugeben.

          Ich persönlich traue jedoch weder Apple noch irgendeiner Cleaner-App.

          Häufig hat man alte iPhone- und iPad-Backups, die man löschen kann, weil die betr. Geräte nicht mehr existieren - zu finden im Home-Verzeichnis unter:
          Show Plain Text
          1. ~/Library/Application Support/MobileSync/Backup/…


          Weiter kann man die lokalen TimeMachine-Snapshots löschen, diese werden auch erzeugt, wenn TimeMachine inaktiv ist - im Terminal folgenden Befehl ausführen:
          Show Plain Text
          1. tmutil deletelocalsnapshots /
          ----------
          Christian, MacFix.
          • schon klar – mir ging’s um die Erklärung, was der löschbare Speicher ist. n/t

            Mac & macOS – bertel, München, 19.05.2022
          • Gerade mal nachgesehen in "über diesen Mac".

            Mac & macOS – apfelsaft, Berlin/Pitigliano, 19.05.2022
            Google Chrome, das ich fast nie nutze, belegt 22,49 GB auf meiner SSD, Firefox 365,5 MB.
            Das darf doch nicht wahr sein?

            a.
            • Zu Chrome siehe hier … [URL]

              Mac & macOS – chrisB, Luzern (Schweiz), 20.05.2022
              #1038483
              ----------
              Christian, MacFix.
          • Kann ich die ganzen iOS-Installer problemlos löschen?

            Mac & macOS – funnybone, Colonia, 19.05.2022
            Die nennen sich alle „ ... für iPhone 4“, obwohl ich ein XR habe.
            Der letzte stammt aus Januar 2022.
            • Ja. n/t

              Mac & macOS – chrisB, Luzern (Schweiz), 20.05.2022
      • Dankeschön! n/t

        Mac & macOS – funnybone, Colonia, 19.05.2022

Zurück