MacFix
Registrieren  Anmelden  Suche

Zurück
  • Jetzt, wo Elon Musk wohl Twitter kapert und daraus (endgültig) ein Freudenhaus für Schwurbler machen möchte ...

    Tech & Media – MarkInTosh, Heitersheim, 11.05.2022
    ... Kennt jemand von Euch Mastodon? Was gilt es da zu beachten? Pros? Cons?

    Danke für Eure Infos
    ----------
    Macerer vom Dienst
    • Siehe z.B. hier:

      Tech & Media – wahlarzt, Freiburg i. Br., 11.05.2022
      #1037606
      ----------
      wahlarzt.tumblr.com
    • Das ist im Endeffekt alles das gleiche. Blasenbildung und über die Zeit wird es wie Twitter. n/t

      Tech & Media – matt, Nürnberg, 11.05.2022
      • Die Welt besteht derzeit aus 7.983.519.904 Blasen...

        Tech & Media – Fugal, 11.05.2022
        Dem entkommt niemand.
        ----------
        Mach! [prism-break.org] Dich! [kuketz-blog.de] Frei! [privacy-handbuch.de] | No [posteo.de] iCloud! [nextcloud.com]
        • Es bringt aber auch nichts es immer weiter zu betreiben. n/t

          Tech & Media – matt, Nürnberg, 11.05.2022
    • ... oder hier:

      Tech & Media – Fugal, 11.05.2022
      Fediverse – so geht gutes Social Media [digitalcourage.de]

      Ich find's gut – könnte aber gerade nicht sagen, was es besonders zu beachten gibt.
      ----------
      Mach! [prism-break.org] Dich! [kuketz-blog.de] Frei! [privacy-handbuch.de] | No [posteo.de] iCloud! [nextcloud.com]
    • Ich nutze Mastodon seit reichlich einem Jahr. In zweierlei Hinsicht ist Mastodon mit Twitter vergleichbar: (1.) Die Nutzer betreiben …

      Tech & Media – vatolin, 11.05.2022
      … Mikroblogging. (2.) Es findet Blasenbildung statt – wobei die Blase nicht erst während der Kommunikation entsteht, sondern man bereits zum Einstieg sich für eine Blase entscheiden muss.

      In mindestens zweierlei Hinsicht unterscheidet Mastodon sich von Twitter:

      (1.) Mastodon ist kein Mikroblogging-Dienst, sondern es ist ein Verbund aus einer Vielzahl – Fugal schrob oben es seien knapp acht Millionen – Mikroblogging Diensten, die über ein gemeinsames Protokoll dezentral/föderiert miteinander vernetzt sind. Jedermann kann seinen eigenen Mastodon-Dienst einrichten. Das nennt sich »Instanz«. Wer keine eigene Instanz betreiben will, muss sich auf einer vorhandenen Instanz anmelden. Man kann sich auch auf mehreren Instanzen anmelden. Und man kann auch von einer Instanz auf eine andere Instanz umziehen.

      (2.) Es gibt keine einheitlichen Spielregeln. Jeder Betreiber einer Instanz legt fest, welche Themen er auf seiner Instanz bevorzugt oder duldet, welche Nutzer er duldet oder sperrt oder löscht, ob und mit welchen anderen Instanzen die Nutzer, die auf seiner Instanz registriert sind, kommunizieren können oder eben nicht.

      Pros und Cons findet jede und jeder am besten selbst heraus. Was ich als Pros und Cons angeben würde, ist durch meine persönlichen Vorlieben oder Haltungen oder Erwartungen geprägt.
      ----------
      #ehrenamt #macht #freizeit #sinnvoll
      -----
      bei Mastodon als: @⁠vatolin⁠@⁠social.tchncs.de
    • Meinungsfreiheit endet bei Musk bei Kritik an seiner Person, blockiert ist man bei ihm relativ schnell

      Tech & Media – madmax, 11.05.2022
      labert was von Meinungsfreiheit, vielleicht in seiner Blase.
      ----------
      Lebe Deinen Traum und träum weiter. "Freddy Krueger"
    • Die Kunst Disput zu führen und andere Meinungen zu respektieren ist in D halt untergegangen, auf welcher Plattform ist völlig egal. n/t

      Tech & Media – MichaelGast, 11.05.2022
      • Nicht nur in D, das ist eine globale Entwicklung n/t

        Tech & Media – StefanK, St. Gallen SG, Schweiz, 11.05.2022
      • Ich wage zu behaupten, dass in so großen Kreisen eine gute und solide Diskussion gar nicht möglich ist.

        Tech & Media – matt, Nürnberg, 11.05.2022
        Wenn man es ehrlicherweise mal runterbricht, ist der Großteil der Beiträge auf Twitter vom Niveau her in einem Gespräch an einem Tisch oder in einer Runde mit anderen undenkbar. Wenn man so im Alltag mit anderen Menschen reden würde, gäbe es nur noch Streit und Hass.
        ----------
        Gruß
        Matt
        • +1 n/t

          Tech & Media – apfelsaft, Berlin/Pitigliano, 12.05.2022
        • Steile These? = zu große kommunizierende Menschengruppen können keine Demokratie? n/t

          Tech & Media – MichaelGast, 12.05.2022
          • Ne, aber Einwegkommunikation führt sehr oft zu Missverständnissen und Streit. n/t

            Tech & Media – Bitsurfer, Salodorum, 12.05.2022
          • Das habe ich mit keinem Wort geschrieben.

            Tech & Media – matt, Nürnberg, 12.05.2022
            In demokratischen Systemen gibt es Gesetze, die auch den Umgang miteinander regeln und Grenzen abstecken. Deshalb funktioniert es ja auch. Die „sozialen Medien“ sind keine demokratischen Systeme und halten auch nur bedingt die Gesetze ein. Die Anonymität der Benutzer öffnet dann Tür und Tor für Hass, Beleidigungen usw.
            ----------
            Gruß
            Matt
            • +1 n/t

              Tech & Media – vatolin, 12.05.2022
            • da ist am Ende aber auch egal, ob da Twitter, Facebook oder Mastodon dran steht... n/t

              Tech & Media – ulf, 12.05.2022
              • Absolut richtig. n/t

                Tech & Media – matt, Nürnberg, 12.05.2022
          • Steile Schlussfolgerung. n/t

            Tech & Media – sven, 12.05.2022
    • „Freudenhaus für Schwurbler“ … hammwers nicht auch ‘ne Nummer kleiner? n/t

      Tech & Media – Tempo, 12.05.2022
      • „Freudenhaus für Schwurbler“ -- gefällt mir gut :-) n/t

        Tech & Media – Kabelbaum, München, 12.05.2022
    • twitter ist bereits am Ende, der technische Exodus beginnt…

      Tech & Media – ulf, 13.05.2022
      https://www.heise.de/news/Twitter-vor-Musk-Uebernahme-Einstellungsstopp-Kostensenkungen-und-Entlassungen-7090142.html
      • So ist das, wenn die Beraterfirmen übernehmen. n/t

        Tech & Media – matt, Nürnberg, 13.05.2022
        • und der monetäre folgt…

          Tech & Media – ulf, 13.05.2022
          https://www.n-tv.de/wirtschaft/Elon-Musk-legt-Twitter-Ubernahme-auf-Eis-article23329794.html
          • Ach klar, jetzt wird erst mal der Kurs der Aktie in den Keller spekuliert

            Tech & Media – Micha, Hbg. im Ww., 13.05.2022
            falls Twitter dann überhaupt noch attraktiv ist, wird die Übername bei 20-25 $ vollzogen.
            Sind das nicht die üblichen Spielchen von Typen wie dem Musk ...?
            ----------
            LG
            MICHA
            (Pharao)
            • Na klar, wenn man in den Bereichen mitspielt läuft das so. n/t

              Tech & Media – matt, Nürnberg, 13.05.2022
            • so wird es wohl kommen.

              Tech & Media – ulf, 13.05.2022
              Das wäre normalerweise vor dem Angebot zu klären gewesen. Sollte es jetzt zu einer entsprechenden günstigen Übernahme kommen, bin ich gespannt, was die SEC dazu sagt....
    • Eine Welt ohne Twitter wäre definitiv eine bessere Welt n/t

      Tech & Media – diddom, 14.05.2022
      • Eine Welt *ohne* diese ode jene hatten schon manche Bösewichte auf der Agenda. – Besser finde *ich* eine Welt mit Alternativen. n/t

        Tech & Media – vatolin, 15.05.2022

Zurück