MacFix
Registrieren  Anmelden  Suche

Zurück
  • Firefox ist doch ein bewährter Browser, ist an dieser Darstellung also die Webseite schuld? p/i l/i

    Mac & macOS – moosmandl, Margreid an der Weinstraße, 11.01.2022
    Hallo,
    es ist eigentlich ein verbreitetes WP-Theme ohne viele Plugins.
    https://www.kallos.kobler-margreid.com/2022/01/09/richard-kinsele-2-der-vielfaeltig-interessierte/
    Bei Safari und Chrome ist es besser, muss aber manchmal neu laden, damit die Seit, auch im Admin-Modus, vollständig dargestellt wird.
    So kommt es mit Firefox daher:
    ----------
    • guck mal in die Entwicklerconsole (F12)

      Mac & macOS – ulf, 11.01.2022
      sieht so aus, als ob das CSS nicht geladen wurde
      • Mit F12 ändert sich bei mir die Lautstärke des Rechners...

        Mac & macOS – moosmandl, Margreid an der Weinstraße, 11.01.2022
        ... wo kann man da schauen?
        Habe keine Ahnung davon, was unter der Motorhaube da arbeitet.
        ----------
        • ne, das ist dann nicht die F12 -> gleiche Taste mit FN drücken ;)

          Mac & macOS – ulf, 11.01.2022
          oder mal mit gedrückter Umschalttaste auf Neuladen klicken...
          • Aha, danke. p/i

            Mac & macOS – moosmandl, Margreid an der Weinstraße, 11.01.2022
            ----------
            • Klick mal auf die Reiter Konsole und Netzwerkanalyse (eventuell Seite neu Laden) n/t

              Mac & macOS – ulf, 11.01.2022
              • Ok p/i

                Mac & macOS – moosmandl, Margreid an der Weinstraße, 11.01.2022
                ----------
                • wenn ich mir denSeitenkopf ansehe passt das jetzt doch wieder... n/t

                  Mac & macOS – ulf, 11.01.2022
                  • Habe inzw. Autoptimize installiert: "Beschleunigt deine Website durch Optimierung von CSS, JS, Bildern, Google-Schriftarten"

                    Mac & macOS – moosmandl, Margreid an der Weinstraße, 11.01.2022
                    Das scheint zu helfen.
                    ----------
    • Hier wird die Seite in zwei unterschiedlichen FF richtig dargestellt.

      Mac & macOS – Fugal, 11.01.2022
      Vielleicht irgendein FF-Plugin, welches das CSS behindert?
      ----------
      Mach! [prism-break.org] Dich! [kuketz-blog.de] Frei! [privacy-handbuch.de] | No [posteo.de] iCloud! [nextcloud.com]
      • Hier ebenfalls. n/t

        Mac & macOS – bertel, München, 11.01.2022
      • Kein einzige Erweiterung aktiviert, neueste Version von FF....

        Mac & macOS – moosmandl, Margreid an der Weinstraße, 11.01.2022
        Kann es sein, dass Internet-Verbindungen, die nicht allzu schnell sind, sowas bewirken können?
        Haben hier ADSL mit 5 Mbit im DL.
        ----------
        • Dann sollte es bei anderen Seiten (zumindest häufiger) auch passieren.

          Mac & macOS – Fugal, 11.01.2022
          Du könntest Wordpress-seitig vielleicht mal ein CSS-Komprimier-Plugin ausprobieren.
          ----------
          Mach! [prism-break.org] Dich! [kuketz-blog.de] Frei! [privacy-handbuch.de] | No [posteo.de] iCloud! [nextcloud.com]
          • Und wenn die Probleme schon im WP-Dashboard auftauchen? Ist das nicht bei jedem Nutzer gleich? p/i

            Mac & macOS – moosmandl, Margreid an der Weinstraße, 11.01.2022
            So schaut das Dashboard öfters in Safari aus:
            ----------
            • Nein. Hier würde ich mich eher Deiner Vermutung anschließen, dass Dein Netz zu schlapp ist. n/t

              Mac & macOS – Fugal, 11.01.2022
            • auch hier ist das CSS einfach "noch nicht" da n/t

              Mac & macOS – ulf, 11.01.2022

Zurück